MSC „FALKE" Gernot Klaissle
Burghalde 14
D 72218 Wildberg-Sulz
Tel. 07054-5694
Fax 07054-5694
Mail gernotsulz@aol.com

Gernot Klaissle Burghalde 14 72218 Wildberg-Sulz

Betreff: Motorradausfahrt von Sa 26.06.04 bis 01. bzw. 03.07.04 in die Dolomiten

Hallo Motorradfahrer,

von Sa 26.06.04 bis Do 01.07.04 bzw. Sa 03.07.04 führt der MSC „FALKE" e.V. Wildberg-Sulz wieder eine organisierte und geführte Motorradausfahrt in die Dolomiten durch.

Abfahrt ist am Samstag 26. Juni 2004 bei Gernot Klaissle, Burghalde 14 72218 Wildberg-Sulz um 7.30 Uhr.

Wir fahren über die Autobahn bis nach Oy-Mittelberg (Kempten), über Oberjoch nach Tannheim ( 240 km). Dort Pause und tanken.

Über den Gaichtpass ins Lechtal, Weissenbach, Elmen, übers Hahntennjoch nach Imst. Weiter ins Ötztal nach Ötz (327 km). Dort im Cafe Heinrich machen wir Mittagspause.

Über das Timmelsjoch Passaiertal nach St. Leonhard (414 km) dort tanken.

Über den Jaufenpass nach Sterzing,. Kurz vor Sterzing Pause, Kaffee, Eis usw.

Brixen, über das Würzjoch ins Alta Badia, St. Martin, La Villa Stern, nach St. Kassian- Armentarola (550 km), Pause.

Über den Valparola-Pass zum Falzarego-Pass, nach Livinallongo.

Ankunft 3 Sterne Hotel "Cesa Padon", (570 km). ca. 18.30 Uhr. Reine Fahrzeit ca. 8:30 Stdn.

Im uns bekannten, sehr schönen und angenehmen Hotel Cesa Padon wohnen wir mit Halbpension (Frühstücksbuffet, 2 oder 3 Wahlmenüs am Abend) und Garage für die Motorräder zum Preis von ca. 40,- bis 45,- € pro Person und Nacht.

In den folgenden Tagen machen wir dort Tagestouren über die umliegenden Dolomitenpässe.

Die Rückfahrt z.B. über den alten Brenner, Fernpass, Kempten,Sulz (503 km. Reine Fahrzeit ca. 7:20 Stdn) ist geplant auf spätestens Sa 03.07.04. Jeder(e) Teilnehmer(in) kann aber sehr wohl auch schon zu einem früheren Zeitpunkt die Rückfahrt antreten.

Bei Anmeldung sind 120,- € an den MSC „FALKE" zu bezahlen. Bei Teilnahme werden in Livinallongo davon wieder 100,- € in bar zurückbezahlt. Weitere Informationen per Tel. bzw. mail von Gernot Klaissle siehe oben.

Mit freundlichen Grüßen

Gernot Klaissle