Was ist Familientrial?

Was ist denn um alles in der Welt ein Familientrial? Das Familientrial ist eine Erfindung unseres Karl-Heinz. Es wird seit einigen Jahren mit wachsender Begeisterung durchgeführt. Das Ziel ist einfach Trial zu fahren und Spaß für die ganze Familie zu bieten. Daher findet das Familientrial grundsätzlich im Sommer statt. Eine Grundidee ist, das Trialfahren auch für nicht aktive Fahrer bzw. absolute Einsteiger in der Familie interessant zu machen. Ein weiterer Grundstein des Familientrials ist die Gaudi, “Trialfahren wider den tierischen Ernst” sozusagen. Das Familientrial besteht aus 2 Teilen, im ersten werden Sektionen gefahren, im zweiten werden “Sonderprüfungen” abgelegt. Im ersten Teil fahren jeweils Pärchen, bestehend aus einem aktiven Fahrer und einem nicht aktiven (Vater, Mutter, Schwester, Onkel, Nachbar…..). Diese werden gemeinsam gewertet. Also, was einer versaut, muß der andere wieder ausbügeln. Gefahren wird in zwei Klassen, eine leichte und eine “schwere”, wobei die schwere Spur ungefähr einer leichten “5” entspricht. Um das ganze ein wenig gerechter zu machen, werden die Strafpunkte des aktiven Fahrers mit einem Multiplikator versehen (abhängig von der Klasse in der er/sie normalerweise fährt). Im zweiten Teil wird’s dann richtig kreativ, und jedes Jahr gibt es ein paar neue Disziplinen. Einige der Highlights sind, Fahren mit verschränkten Armen (linke Hand am Gas, rechte an der Kupplung), Fahren mit verbundenen Augen (Partner ersetzt den Gesichtssinn), einhändiges Fahren mit einem Wasserglas (verschüttetes Wasser gibt Strafpunkte), usw. Ich denke das Prinzip dürfte klar sein. In diesem Sinne sind schon alle gespannt auf das nächste Familientrial.


Letzte Änderung am 7. Februar 2000