Rückblick Motorradtrial-Wettbewerbe 27./28. September

1. Oktober 2025 , , , ,

Hochklassiger Trialsport war am Wochenende des 27./28. September in Sulz geboten. Besonders eindrucksvoll zeigte er sich durch die über 8 km langen Rundstrecke zu den Außensektionen an der Hangkante zu Wildberg. Diese Außenstrecke ist eine Attraktion des Sulzer Trials, wie sie andere Vereine nur äußerst selten anbieten können.

Der Lauf am Samstag war der Endlauf für die Trialsportgemeinschaft Süd (TSG), den Schwarzwaldpokal der Trial-Sport-Vereinigung (TSV) sowie für die Schweizer Meisterschaft (SAM). Aus der Schweiz begrüßten wir 18 Gäste.

Das sehr regnerische Wetter in den Tagen zuvor stellte die Sektionsbauer vor große Herausforderungen. Am Freitag mussten alle Sektionen noch einmal angepasst werden. Eine Sektion an der Hangkante zu Wildberg war jedoch so schwierig geworden, dass entschieden wurde, sie nicht in die Wertung aufzunehmen.

Platzierungen der Fahrerinnen und Fahrer des Vereins am Samstag

Besonders hervorzuheben sind die Podestplätze von:

  • Nick Marder: Platz 1, Klasse 2
  • Paul Holzapfel: Platz 1, Klasse 3
  • Max Rathfelder: Platz 2, Klasse 3
  • Mia Kaufmann: Platz 2, Klasse Automatik
  • Peter Kohm: Platz 2, in Klasse 6B

Der Lauf am Sonntag war der Endlauf zur Baden-Württembergischen Jugendtrial-Meisterschaft 2025 (BWJ).

Der Sonntag begann mit einigen Sonnenstrahlen wesentlich freundlicher als der Samstag – und es blieb den ganzen Tag über trocken.

Platzierungen der Fahrerinnen und Fahrer des Vereins am Sonntag:

Besonders hervorzuheben sind die Podestplätze von

  • Mika Kienzle: Platz 1, Klasse 3
  • Mia Kaufmann: Platz 2, Klasse Automatik
  • Niko Bühler: Platz 3, Klasse 3B
  • Ines Vetter: Platz 2, Klasse 4B
  • Marc Schittenhelm: Platz 2, Klasse 5B

Leider wurde der Sonntag von einem schweren Sturz unseres Topfahrers Paul Holzapfel überschattet. Er verunglückte in einer der Außensektionen so schwer, dass das Sanitätspersonal einen Rettungshubschrauber anforderte. Paul wurde in die Uni-Klinik Tübingen geflogen. Alle waren sehr erschrocken und besorgt. Glücklicherweise erreichten uns schon am Montag positive Nachrichten: Paul durfte nach Hause. Er hatte keine Brüche erlitten, sondern „nur“ starke Prellungen. Wir wünschen ihm alles Gute und eine schnelle Genesung.

Da er in Klasse 3 bei der BWJ uneinholbar in Führung lag, steht Paul als Meister der Klasse 3 fest. Damit setzte er eine beeindruckende Serie fort: In drei aufeinanderfolgenden Jahren wurde er Meister in seiner jeweiligen Klasse – 5, 4 und nun 3.

Für die Podestplätze bei der Tageswertung gab es erneut wunderbare Holztrophäen, entworfen und umgesetzt von Mario Wolf, diesmal mit Unterstützung durch eine KI beim Design.

2025 TSG/TSV/SAM Sulz

Bilder: Gerald Heller

« von 5 »
2025 BWJ Sulz

Bilder: Gerald Heller

« von 3 »

Großes Lob bekamen wir für die hervorragende Bewirtung. In diesem Jahr wurden wir von professionellem Küchenpersonal aus der Gastronomie unterstützt. Schnitzel und Salate wurden frisch zubereitet.

Die vollständigen Ergebnislisten finden sich bei Trial-Live: