.. so lautet der Titel eines Artikels im Schwarzwälder Boten am 7.12.2018. In dem Artikel wird über den MSC „Falke“ Fahrradtrialer Heiko Lehmann berichtet, wie er in vielen Ländern der Welt mit seinem Trialfahrrad coole Stunts durchführt.
Ein ganz normaler Sonntag Mitte November. Wie so oft dieses Jahr herrlichstes Sonnenwetter – diesmal bei 6 Grad, aber o.k. für Trial. Und so fanden sich jede Menge Motorradtrialer ein um zu trainieren.
Zu diesen gesellten sich dann einige Schnuppertrialer, die so anschaulich sehen konnten, wie weit man kommt wenn man übt.
Am Samstag den 20. Oktober fand der letzte Lauf zur TSG/TSV Meisterschaft in Baden-Baden statt. In der Klasse 6 belegten Lars Will Platz 1 und Jana Bühler Platz 2. Damit erreichten die beiden vom MSC Falke in der TSG Gesamtwertung die Plätze 3 und 1. In der TSV Wertung belegte Jana Bühler Platz 1 im Schwarzwaldpokal und Lars Will Platz 2.
20.10.2018 Lars Will Platz 1 und Jana Bühler Platz 2
Zwei wunderbare Tage mit den Läufen 7 und 8 zur Deutschen Meisterschaft im Motorradtrial liegen hinter uns. Sportler, Organisatoren und Zuschauer wurden mit traumhaftem Herbstwetter verwöhnt. Den zahlreichen Zuschauern wurde der Trialsport so von seiner schönsten Seite vermittelt. Zahlreiche Besucherkinder waren so begeistert, dass sie am liebsten gleich ein Schnuppertrial begonnen hätten.
Am 13. und 14. Oktober 2018 richtet der MSC Falke Sulz den 7. und 8. Lauf zur deutschen Meisterschaft im Motorradtrial aus. Start ist jeweils um 9 Uhr. Das Ende wird gegen 15 Uhr sein.
Zuschauer sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt.
Wichtige Infos zum Ablauf stehen in der Ausschreibung.
Anmeldung zur Teilnahme als Fahrer ausschließlich über trial-dm.com. Dies gilt auch für Fahrer, die nur in der Tageswertung fahren. Wer keine Lizenz hat, kann sich eine DMSB Tageslizenz für 15 € besorgen. Dies geht nur online über die DMSB app.
Aktuelle Punktestände der deutschen Meisterschaft im Motorradtrial vor Wildberg-Sulz:
Die Punktestände der Fahrer werden während der Veranstaltung live ins Internet übertragen und können sowohl von Mobilgeräten, wie auch von PCs abgefragt werden. Das Tool Trial-Live wird zur Veranstaltung in Sulz erstmals in der Version 2.0 zum Einsatz gebracht. Nun sind noch mehr Details zu sehen. So können z.B. für jeden Fahrer die Sektionsergebnisse abgerufen werden!