RTL Filmteam bei uns im Gelände: 15. April
2 Läufe zur süddeutschen Meisterschaft im Fahrradtrial: 22./23. April
Virtuelle Tour aktualisiert: Seit 28. Februar ein 360 Grad Bild der Trainingshalle
Training in der Halle: Nur mit Anmeldung. siehe Nutzungsregelung Halle.
Training im Gelände: Für Mitglieder ohne Anmeldung möglich, aber erwünscht.
Gastfahrer: Siehe Geländenutzung
Der E-Kids Cup Württemberg ist in seinem 5. Jahr.
In Schorndorf waren 27 Kinder am 25. März am Start.
Regen und Hagelschauer forderten von den Kindern und Eltern höchsten Einsatz.
Hier ein paar Eindrücke:
In den Ergebnislisten bei Trial-Live sieht man für einen E-Kids Cup ungewöhnlich viele Fehlerpunkte.
Jetzt freuen sich alle auf den hoffentlich etwas weniger nassen Lauf in Salach am 29. April.
Für den 11. und 12. März hatte der MSC Falke zum Season-Launch im Fahrradtrial eingeladen. Die Idee: Zu Beginn der Saison ein ungezwungenes gemeinsames Trainieren über Vereinsgrenzen hinweg. Damit das Ganze auch Spaß macht, wurde für den Samstagabend ein tolles Abendprogramm in der neuen Trainingshalle arrangiert.
Durch diesen Setup wollten wir ein Kennenlernen und Vernetzen von neuen mit schon lange aktiven Fahrradtrialern aktiv unterstützen.
Tagsüber war es am Samstag bitterkalt, jedoch sonnig. Daher konnte gut im Freien trainiert werden. Aber natürlich wurde besonders intensiv in der neuen Halle trainiert. Mehr als 20 Fahrer:innen konnten gleichzeitig trainieren. Rücksichtname und Präzision beim Bewegen des Fahrrads ermöglichten einen unfallfreien Verlauf.
Nach dem Training gab es vom Küchenteam warmes Essen und anschließend ein buntes Abendprogramm bis spät in die Nacht. Das Organisationsteam hatte tolle Arbeit geleistet und die Halle in ein festliches Ambiente im Stile einer Großdisco verwandelt.
Unser ehemaliger Jugendleiter Arnd Röhm, der über die Region hinaus als Zauberkünstler bekannt ist, „verzauberte“ Kinder und Erwachsene. Eine Fotobox und ein transportabler Whirlpool waren weitere Highlights, die rege genutzt wurden. Und so wurde bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam in der Halle gefeiert.
Das Küchenteam bot am Sonntag Frühstück mit Kaffee, Kuchen und Bretzeln an. Danach ging es wieder ans Trainieren. Da alle Sektionselemente so gebaut wurden, dass man sie mit einem Hubwagen leicht verschieben kann, war der Umbau von Disco auf Trainingsbetrieb in wenigen Minuten zu schaffen.
Durchweg positive Rückmeldungen lassen darauf schließen, dass dieses innovative Veranstaltungsformat kein Einmalereignis bleiben wird.
Ein Wochenende lang (11. und 12. März) gemeinsam Trialen und Spaß haben beim MSC Falke.
Gemeinsames Fahrradtrialen mit Gleichgesinnten im Gelände des MSC Falke und der neuen Trainingshalle.
Am Samstagabend Unterhaltungsprogramm ab 20 Uhr und Disco:
- Disco mit DJ Reinga
- Showeinlagen
- Fotobox
- Essen und Trinken mit Bar & Bierwagen
- Midnight-Snack
- Whirlpool (Badezeug mitbringen)
Der Samstagabend ist exklusiv für alle angemeldeten befreundeten Trialer, sowie Mitglieder des MSC Falke und deren Partner.
MSC Mitglieder, die bei der Abendveranstaltung dabei sein wollen, bitte formlos mit E-Mail bis zum 26. Februar anmelden: season-launch (at) msc-falke-sulz.de

Hier Details und Anmeldeunterlagen:
- Flyer
- Event-Beschreibung (deutsch, englisch)
- Agenda (deutsch, englisch)
- Voranmeldung (deutsch, englisch)
Ausfüllen und per E-Mail an: season-launch (at) msc-falke-sulz.de - Haftungsverzichtserklärung (deutsch)
Bitte ausfüllen, drucken und unterschreiben. Vor Ort zusammen mit der Nutzungsgebühr abgeben.
Die Mitgliederversammlung des MSC „Falke“ Wildberg-Sulz für das Geschäftsjahr 2022 findet am Samstag, den 28. Januar 2023 ab 19 Uhr im Sportheim Sulz am Eck (Lindachweg) statt. Zu dieser Versammlung lädt der Vorstand alle Mitglieder des Vereins recht herzlich ein.
Tagesordnung
- Feststellung der Stimmliste
- Berichte des Vorstandes
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- Ehrungen
- Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen mindestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden Gerald Heller, Tannenstraße 8, 71126 Gäufelden per Post oder per E-Mail eingereicht sein (E-Mail: msc-vorsitzender@msc-falke-sulz.de). Während der Mitgliederversammlung wird der Terminkalender für 2023 bekanntgegeben. Der Terminkalender ist im Internet veröffentlicht und wird dort stets aktuell gehalten.
Der Vorstand freut sich über ein rege Teilnahme.