Fahrradtrial-Weltjugendspiele 2025 in Spanien

Starke Leistungen bei den Fahrradtrial-Weltjugendspielen 2025 in Spanien

Drei Fahrer des MSC „Falke“ Wildberg-Sulz holen Team-Bronze für Deutschland

Bei den diesjährigen Fahrradtrial-Weltjugendspielen, die vom 25. bis 27. Juli 2025 in Vic (Katalonien, Spanien) stattfanden, war der MSC „Falke“ Wildberg-Sulz mit vier talentierten Nachwuchsfahrern vertreten. Dank starker Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft konnten sich Nils Bacher (U14), Manuel Lang (U12), Sidney Stöhr (U13) und Ben Winkler (U12) für die Teilnahme qualifizieren.

Gemeinsam mit ihren Familien reisten sie nach Spanien, um sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen.

Bronze für Deutschland – mit starker Falke-Beteiligung

Am Freitag standen zunächst die Teamwettbewerbe auf dem Programm. In Sechser-Teams kämpften die besten Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer aus aller Welt um die begehrten Podestplätze. Die deutsche Mannschaft konnte sich mit einer überzeugenden Leistung den 3. Platz sichern – ein historisches Ergebnis, denn seit über zehn Jahren war kein deutsches Jugendteam mehr so erfolgreich. Besonders erfreulich: Mit Nils Bacher, Sidney Stöhr und Manuel Lang trugen gleich drei Fahrer des MSC Falke entscheidend zu diesem Erfolg bei.

Sidney Stöhr, Nils Bacher und Manuel Lang auf dem Podest für den Mannschaftsplatz 3.

Finale erreicht: Starke Einzelleistungen

Am Samstag folgten die Halbfinals der Einzelwettbewerbe. Nils Bacher und Sidney Stöhr überzeugten durch präzises und konzentriertes Fahren und qualifizierten sich souverän für das Finale am Sonntag. Manuel Lang verpasste den Finaleinzug mit einem 13. Platz nur knapp – ein einziger Rang trennte ihn vom Weiterkommen. Für Ben Winkler, der zum ersten Mal an einer internationalen Großveranstaltung teilnahm, war der Wettkampf eine wertvolle Erfahrung. Er belegte Platz 31 und konnte wichtige Eindrücke für seine sportliche Weiterentwicklung sammeln.

Platz 6 und 9 im internationalen Finale

Im Finale zeigte Sidney Stöhr eine solide Leistung und erreichte einen respektablen 9. Platz. Noch besser lief es für Nils Bacher, der sich in einem hochkarätig besetzten Feld von 40 internationalen Fahrern den 6. Platz erkämpfte – ein großartiger Erfolg für den jungen Fahrer und den gesamten Verein.

Dank an die Eltern und Gratulation an die Fahrer

Der MSC „Falke“ Wildberg-Sulz ist stolz auf die Leistungen seiner jungen Fahrradtrialer und gratuliert herzlich zu diesen beeindruckenden Ergebnissen. Ein besonderer Dank gilt auch den engagierten Eltern, die durch ihre Unterstützung und Begleitung solch internationale Teilnahmen erst möglich machen.

E-Kids Cup Endlauf 2025

Der 6. und letzte Lauf zum E-Kids Cup 2025 fand am 26. Juli 2025 beim MSC Frickenhausen statt.

Der MSC Falke war mit einem starken Team von 6 Fahrer/innen vertreten!

Die Jungstars des MSC Falke 2025
Die Jungstars des MSC Falke 2025

Die Platzierungen:

Erfahrene

  • Finn Levacher Platz 4
  • Oscar Soares Platz 8

Anfänger

  • Robyn Schittenhelm Platz 1
  • Mia Kaufmann Platz 2
  • Lisa Schittenhelm Platz 6
  • Luzie Müller Platz 9

In der Jahresendwertung 2025 erreichten unsere Fahrer/innen die Plätze:

Erfahrene

  • Finn Levacher Platz 6
  • Oscar Soares Platz 8

Anfänger

  • Mia Kaufmann Platz 3
  • Luzie Müller Platz 5
  • Robyn Schittenhelm Platz 10
  • Lisa Schittenhelm Platz 15

Wir gratulieren unseren Jungstars und wünschen noch viele schöne und erfolgreiche Erfahrungen im Trialsport!

Die Gesamtergebnisse 2025 finden sich bei trial-live im Archiv: Link

Seniorentrial 2025 in Sulz

Am Sonntag, den 27. Juli, ist es wieder soweit:

Seniorentrial bei uns im Gelände!

Egal ob Wiedereinsteiger, Späteinsteiger oder Genießer – hier steht der Spaß am Trial im Vordergrund. Drei Spuren und die flexible Gastspur bieten für (fast) jedes Niveau die richtige Herausforderung. Auch jüngere Fahrerinnen und Fahrer sowie Kinder sind wie immer willkommen (außerhalb der Wertung).

Wir starten wie gewohnt in zwei Läufen:
11:00 Uhr – Erster Lauf
14:00 Uhr – Zweiter Lauf
Startgeld: 10 Euro pro Lauf

Infos rund um das Seniorentrial findet ihr hier:
👉 msc-falke-sulz.de/seniorentrial

Eindrücke bisheriger Seniorentrials bei uns gibt es unter diesem Link:

👉 msc-falke-sulz.de/tag/seniorentrial/

Wer mitfahren möchte, bringt bitte das ausgefüllte

👉 Anmeldeformular für das Seniorentrial mit.

Gäste von anderen Vereinen müssen zusätzlich eine ausgefüllte

👉 Haftungsverzichtserklärung mitbringen.

Wir freuen uns auf entspanntes gemeinsames Trialen.

Rückblick DM Fahrradtrial 2025

Vier erste Plätze für den MSC „Falke“ Sulz!

Am 28. und 29. Juni 2025 richtete der MSC „Falke“ Wildberg-Sulz auf seinem Vereinsgelände im Lengenloch die Deutsche Meisterschaft im Fahrradtrial aus – und das mit herausragendem Erfolg. Bei bestem Sommerwetter und unter den Augen zahlreicher Zuschauer verwandelte sich das Vereinsgelände in eine nationale Bühne für den Trialsport. Insgesamt 114 Starterinnen und Starter aus ganz Deutschland kämpften in anspruchsvollen Sektionen um die begehrten Titel.

Der enorme Aufwand in der Vorbereitung hat sich ausgezahlt: Viele Mitglieder und Freunde des Vereins hatten sich mit großem Engagement in die organisatorischen und baulichen Aufgaben eingebracht. Acht Wochen lang wurde gebaut, um- und aufgebaut – stets mit dem Ziel, den Athletinnen und Athleten einen optimalen Wettkampf zu bieten.

Ein besonderes Highlight war die Sektion direkt vor dem Vereinsheim „Falkennest“. Vereinsmitglieder hatten aus Holz große Hindernisse mit den Buchstaben „MSC“ in Schwarz-Rot-Gold erstellt.

Nina Reichenbach, Deutsche Meisterin im Fahrradtrial 2025, auf den neu gestalteten Hindernissen
Nina Reichenbach, Deutsche Meisterin im Fahrradtrial 2025, auf den neu gestalteten Hindernissen

Sportlich war das Wochenende ein voller Erfolg für den MSC „Falke“ Sulz. Gleich drei erste Plätze gingen an die Lokalmatadoren. Sidney Stöhr (U12), Nils Bacher (Schüler) und Manuel Lang (U13) standen am Ende ganz oben auf dem Treppchen – ein historisches Ergebnis für den Verein. Mit ihrer starken Leistung sicherte sich das Trio zudem den Mannschaftstitel der Deutschen Meisterschaft.

Unser starkes Team wurde komplettiert durch:

Ben Bräuning Platz 6 Elite, Simone Hertter Platz 3 Damen, Maximilian Jauch Platz 8 Junioren, Ben Winkler Platz 4 Schüler U13 und Platz 17 Lennard Smykalla Schüler U13.

Alle Ergebnisse gibt es im Archiv von trial-live

No Images found.

Unser Dank gilt den mehr als 100 Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz dieses sportliche Großereignis überhaupt erst möglich gemacht haben. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre diese Meisterschaft nicht denkbar gewesen.

Insbesondere gilt dies auch für die Helfer aus anderen Vereinen, sowie die personelle und fachliche Unterstützung durch den Bund der Radfahrer (BDR – German Cycling)

Wir sind dankbar für die Unterstützung der zahlreichen Sponsoren. Die meisten sind auf der neu gestalteten Rückwand bei der Siegerehrung zu sehen, andere auf extra angebrachten Bannern.

Der MSC „Falke“ Sulz bedankt sich außerdem herzlich für die Unterstützung und den Besuch zahlreicher Ehrengäste: Bundestagsabgeordneter Klaus Mack, der Präsident des Württembergischen Radsportverbands Klaus Maier, ADAC-Württembergs Motorsportchef Simon Wickenhäuser, Hans-Ulrich Wiedmann vom Badischen Radsportverband, Wildbergs Bürgermeister Ulrich Bünger sowie Rolf Dittus, Ortsvorsteher von Sulz am Eck.

Mit diesem herausragenden Wochenende hat sich der MSC „Falke“ Sulz erneut als starker Ausrichter nationaler Wettbewerbe und als engagierte Gemeinschaft im Trialsport präsentiert.

Zeitungsberichte