Spaß am Trial für alle ab 40
Seniorentrial gibt es seit den 1980er Jahren – ein Trainingsformat für alle, die auch jenseits der 40 noch Lust auf Trial haben. Egal ob Wiedereinsteiger nach langer Pause, Späteinsteiger oder einfach Genießer: Hier steht der gemeinsame Fahrspaß im Vordergrund.
Die Sektionen sind so gesteckt, dass alles fahrbar ist – ohne Versetzen des Motorrads. Es gibt drei Spuren:
- Rot: leicht, für Wenigfahrer oder mit Handicap
- Schwarz: mittelschwer, für erfahrene Ü40-Fahrer
- Grün: anspruchsvoll, für die Experten
Zusätzlich gibt es eine Gastspur, auf der man sich die Hindernisse selbst aussuchen kann – ganz nach eigenem Können.
Wer kann mitmachen?
Mitfahren darf jede und jeder ab 40 mit einem geländetauglichen Motorrad. Auch jüngere Fahrerinnen und Fahrer oder Kinder sind willkommen, fahren aber außerhalb der Trainingswertung.
Ablauf und Startgeld
Trainiert wird in zwei Läufen:
-
- Lauf: 11:00 Uhr
- Lauf: 14:00 Uhr
Man kann einen oder beide Läufe fahren. Das Startgeld beträgt 10 Euro pro Lauf.
Jede/r erhält eine Punktekarte. Die Fehlerpunkte werden (meist) selbst geknipst.
Eindrücke bisheriger Seniorentrials
👉 msc-falke-sulz.de/tag/seniorentrial/
Mehr als nur Training
Am Jahresende werden die Fahrer/innen geehrt, die besonders fleißig dabei waren. Die Startgelder kommen übrigens den Jugendgruppen der Vereine zugute – eine schöne Geste für den Nachwuchs.
Organisiert wird das Seniorentrial von einem Team aus Koordinator, Stellvertreter, Kassenwart und Presse. Aktuelle Termine und Kontaktinfos gibt es auf www.ortwinsann.de.