MSC Falke

Mitgliederversammlung 2022

Die Mitgliederversammlung des MSC „Falke“ Wildberg-Sulz für das Geschäftsjahr 2022 findet am Samstag, den 28. Januar 2023 ab 19 Uhr im Sportheim Sulz am Eck (Lindachweg) statt. Zu dieser Versammlung lädt der Vorstand alle Mitglieder des Vereins recht herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Feststellung der Stimmliste
  2. Berichte des Vorstandes
  3. Bericht der Rechnungsprüfer
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Wahlen
  6. Ehrungen
  7. Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023
  8. Anträge
  9. Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen mindestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden Gerald Heller, Tannenstraße 8, 71126 Gäufelden per Post oder per E-Mail eingereicht sein (E-Mail: msc-vorsitzender@msc-falke-sulz.de). Während der Mitgliederversammlung wird der Terminkalender für 2023 bekanntgegeben. Der Terminkalender ist im Internet veröffentlicht und wird dort stets aktuell gehalten.

Der Vorstand freut sich über ein rege Teilnahme.

Dreikönigs-Trial 2023

Am 6. Januar starteten wir in die Trialsaison mit der elften Auflage unseres Dreikönigs-Trial. Nach 2 Jahren Coronapause fanden sich um die 50 Anhänger des Trialsports auf unserem Gelände ein.

Der feuchte Boden machte es den Fahrer:innen nicht einfach.

Zur Stärkung gab es Gulaschsuppe und Getränke im Vereinsheim.

Ein schöner Start ins neue Trialjahr!

2023 Dreikönigs-Trial

Bilder: Gerald Heller

No Images found.

Bildergalerie aller Dreikönigs-Trials.

Weihnachtsgrüße 2022

Der MSC Falke wünscht allen Trialern und Trialfreunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Weihnachtsmann im Lengenloch – Quelle: Klaus Blöcher

Jugendweihnachtsfeier 2022

Bei knapp über Null Grad und keinem Schnee fand die Jugendweihnachtsfeier des MSC Falke am 3. Dezember statt. Trotz vieler konkurrierender weihnachtlicher Angebote nahmen zahlreiche Kinder mit ihren Eltern teil.

Unser Jugendleiter Wolfgang Bräuning hatte alle Jugendlichen gebeten, ihr Trial-Gerät mitzubringen, denn er hatte sich eine besondere Überraschung ausgedacht. Trialen im finsteren Wald, der nur mit Fackeln beleuchtet war.

Trialen geht da nicht wirklich. Man sieht kaum etwas, sondern kann nur erahnen, was sich so um einen herum befindet. Aber die Stimmung eines von Fackeln beleuchteten Trainingsgeländes werden die Anwesenden noch lange in Erinnerung behalten.

2022 Jugendweihnachtsfeier

Bilder: Gerald Heller

« von 2 »

Im angenehm warmen Vereinsheim gab es anschließend als Stärkung warme Getränke und Grillwürste.

Alle Kinder bekamen als Geschenk ein Vesperbrett, welches von unserem Vereinsmitglied Mario Wolf als Trialer-Brettl gestaltet wurde. Mit Laser war nicht nur das Vereinslogo eingebrannt, sondern auch ein Motorrad- und ein Fahrrad-Trialer.

Der Sportleiter Dominique Breiner ehrte die jugendlichen Vereinsmeister 2022 im Motorradtrial: 1. Platz Hana Teichmann, 2. Platz Glenn Breiner und 3. Platz Emilian Lang.

Bei den Fahrradtrialern führte Wolfgang Bräuning die Ehrung durch. Auf Platz 1 landete Max Jauch, auf Platz 2 Sidney Stöhr, sowie auf Platz 3 Elia Kügler.

Wir gratulieren unseren Vereinsmeistern 2022!

Im Anschluss konnten die Jugendlichen mit ihren Geräten in der neuen Trainingshalle noch etwas Trialen während die Erwachsenen sich oben im Falkennest über Trial und andere Themen austauschten.

Sportliche Einweihung der Trial-Trainingshalle

Die neue Trainingshalle des MSC Falke Sulz wurde baulich im Juni fertiggestellt. Damit sie jedoch im vollen Umfang für Trial-Trainingszwecke genutzt werden kann, musste noch viel Zeit und Energie in den Sektionsbau investiert werden. Heiko Lehmann konzipierte und plante eine große Anzahl interessanter und herausfordernder Hindernisse. Heiko konnte hier von seiner jahrelangen Wettkampferfahrung im Fahrradtrial bis hin zu Weltmeisterschaftsniveau profitieren. Viele fleißige Helfer aus dem Verein halfen bei der Umsetzung.

Am 26. November war es dann so weit. Die Trainingshalle konnte für alle Trialer in Betrieb genommen werden.

2022 Sportliche Eröffnung der Trainingshalle

Bilder: Gerald Heller

« von 3 »

Jeder, der Lust hatte, durfte sich an den Sektionen versuchen. Alle Sektionsteile sind mit Hubwagen verschiebbar.  Bereits am Eröffnungstag konnten sich alle Anwesenden davon überzeugen, wie schnell und einfach dadurch Sektionen neu angeordnet werden können.

Die Kinder und Jugendlichen hatten sehr viel Freude beim Ausprobieren und trauten sich nach kurzer Zeit immer schwierigere Elemente zu, ganz getreu dem Begriff der Sportart, denn „Trial“ kommt aus dem Englischen „try“, also versuchen. Immer wieder versuchen, versuchen, versuchen – solange bis die Sektion gemeistert wird.

Genau rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit kann ab jetzt kontinuierlich an der Fitness und Trialtechnik gefeilt werden.

Der MSC Falke ist nun im Besitz einer einzigartigen Trainingshalle, die deutschlandweit wohl einzigartig ist. Wir sind dankbar den vielen Unterstützern, die bei der Realisierung beigetragen haben. Insbesondere dem ADAC und der Stadt Wildberg für die finanzielle Unterstützung, aber vor allem den vielen großartigen Helfern, die sich intensiv eingebracht haben.

Heiko Lehmann hat ein Video im Zeitrafferformat produziert, schaut mal rein: