E-Kids Cup Sulz 2025

Der erste Lauf zum E-Kids Cup 2025 findet bei uns in Wildberg-Sulz am 30. MĂ€rz statt.

E-Kids Cup 2025 Sulz

Ablauf

  • 11:00 Technische Abnahme und Anmeldung
  • 12:00 Start
  • 15:30 Siegerehrung

Online Anmeldung in trial-liveerst fĂŒr die Serie 2025, danach fĂŒr den Lauf in Sulz

Infos fĂŒr Erstanmelder und Auf-/Absteiger

Besucher sind willkommen. Unser KĂŒchenteam sorgt fĂŒr das leibliche Wohl. Es gibt Rote vom Grill und Spaghetti mit Bolognese-Soße.

Dokumente und Links

EindrĂŒcke vom E-Kids Cup 2024 in Wildberg-Sulz

Bilder: Gerald Heller

RC Offroad Expedition

Unsere junge RC-Trial Gruppe richtet am 22. MĂ€rz eine „German Offroad Competition“ (GOX) aus.

Start ist um 11 Uhr in unserem GelÀnde in der Wasenstrasse. Es wird bis ca. 17 Uhr gefahren.

Bei der GOX fahren RC Fahrzeuge im Maßstab 1:12 bis 1:8 gemeinsam in einer Art Expedition durch unser GelĂ€nde. Die Trophy Fahrzeuge haben Expeditionsequipment dabei, sind orange und bekommen eine individuelle Startnummer.

Unsere Veranstaltung lĂ€uft unter dem Thema „GOX and Friends“. Es dĂŒrfen auch andere Fahrzeuge mit dabei sein.

Hier ein Link zu einem YouTube Video, das zeigt, wie so etwas aussieht: youtu.be/7aOyGq6aBNY

Zuschauer sind herzlich willkommen.

Sonderkraftstoff beim OC Forum 2025

Am 22. Februar waren Mitglieder des MSC „Falke“ Wildberg-Sulz beim OC Forum 2025 des ADAC WĂŒrttemberg in der Stadthalle NĂŒrtingen dabei.

Rund 200 ADAC-Mitglieder aus 72 Ortsclubs nutzten die Gelegenheit, sich ĂŒber aktuelle Themen auszutauschen und neue Impulse fĂŒr ihre Vereinsarbeit zu erhalten.

Am Messestand 7 stand das Thema Sonderkraftstoff im Mittelpunkt. Thomas Coufocotsios (ADAC WĂŒrttemberg), Sven Wolpert (MSC Gaildorf) und Gerald Heller (MSC „Falke“ Wildberg-Sulz) informierten interessierte Besucher ĂŒber die zahlreichen Vorteile dieses speziellen Kraftstoffs – fĂŒr Mensch, Maschine und Umwelt.

Thomas Coufocotsios, Gerald Heller und Sven Wolpert

Um das Bewusstsein fĂŒr dieses Thema weiter zu schĂ€rfen, wurde im Vorfeld ein informativer Flyer entwickelt, der großen Anklang fand. ZusĂ€tzlich hat der ADAC WĂŒrttemberg eine Sonderkraftstoff-Webseite erstellt, die als zentrale Anlaufstelle fĂŒr weiterfĂŒhrende Informationen dient und die bestehende Seite des MSC „Falke“ ergĂ€nzt.

Motorsport, der zukunftsfÀhig sein will, muss sich den Herausforderungen eines umweltfreundlicheren Betriebs stellen.

Sonderkraftstoff bietet bereits heute fĂŒr jeden eine Möglichkeit, aktiv zu einer Verbesserung beizutragen.

Weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr auf der Website des MSC Falke und des ADAC WĂŒrttemberg:

Bericht Mitgliederversammlung 2024

Dokumente der Mitgliederversammlung 2024 vom 25. Januar 2025

Bei der Mitgliederversammlung fĂŒr langjĂ€hrige Mitgliedschaft geehrte Mitglieder:

Von links: Florian Proß (25), Robin Blöcher (25), Udo-Martin BĂŒhler (10), Alfred Meixner (50), Glenn Breiner (10), Mika BĂŒhler (10), Arnd Röhm (40), Carsten Maier (10), Götz Wilhelm (10) und JĂŒrgen Marquardt 2. Vorsitzender.

Sportler/innen, die fĂŒr besonderen Einsatz und Leistung eine FörderprĂ€mie vom Verein erhalten haben:

Vorne von links: Lenard Smykalla, Glenn Breiner, Ben Winkler, Manuel Lang, Sidney Stöhr
Hinten: Paul Holzapfel, Nils Bacher, Ben BrÀuning, Simone Hertter

Vorstandsmitglieder, die vom ADAC die Ehrennadel in Bronze erhalten haben:

Von links: Carmen Lehmann, Guido Steffens, Peter Schmid

Bilder: Klaus Blöcher

Weitere Bilder von der gut besuchten Mitgliederversammlung

2025 Mitgliederversammlung

No Images found.

RC Crawler Winterchallenge

Am 12. Januar 2025 gab es eine Premiere beim MSC Falke. RC Trialer veranstalteten eine Winterchallenge mit sogenannten „Crawlern“. Das sind technisch anspruchsvolle RC Autos, die in schwierigen GelĂ€nde gut manövrieren können. Also ganz im „Trial“ Stil agieren.

Knapp 30 Teilnehmer kamen aus verschiedenen Teilen Deutschlands um im GelÀnde des MSC Falke herauszufinden, wer am geschicktesten mit möglichst wenig Fehlerpunkten durch die 6 Parcours fahren kann.

Passend zur Winterchallenge gab es „Miniaturschnee“ – leichte Schneeberieselung aus der letzten Nacht.

Einige Vereinsmitglieder, die sonst Motorrad- oder Fahrradtrial fahren kamen und staunten nicht schlecht, was mit RC Crawlern so möglich ist.

Eine schöne Erweiterung unserer TrialaktivitÀten!

Vielen Dank an unser Mitglied Ringo Vugrinec fĂŒr diese Initiative!

No Images found.

RC Trialer bei uns im GelÀnde auf YouTube: