MSC Falke


Der MSC Falke richtete die ersten beiden Läufe zur süddeutschen Meisterschaft im Fahrradtrial (SDM) 2023 aus. Am Samstag waren 99 Fahrer im Wettkampf, am Sonntag 102.

Alle Ergebnisse finden sich in Trial-Live: SDM Ergebnisse

Ergebnisse der Sulzer Fahrer kompakt: 1. Lauf, 2. Lauf

Zum ersten Mal wurde bei der SDM eine vorab Online-Anmeldung in Trial-Live angeboten, welche auch die Mehrzahl der Fahrer nutzten. So konnte der Verein die Veranstaltung besser planen.

Nicht geplant werden konnte das Wetter. Doch für beide Läufe waren Veranstalter und Aktive im Glück. Ideales frühlinghaftes Trialwetter trug zu einer gelungen Veranstaltung bei.

Zahlreiche Besucher machten sich am Sonntag von den Leistungen der Fahrradtrialer ein eigenes Bild. Insbesondere die Elite-Sektion in der Halle, die bis auf die Plattform in 4 m Höhe ging entlockte den Zuschauern spontanen Beifall.

Ein besonderes Highlight waren einmal mehr die selbstgestalteten Pokale, die man eigentlich Trophäen nennen sollte, da sie mit klassischen Pokalen nichts mehr zu tun haben. Ganz nach dem Motto des Vereins wurden sie in der Form eines Falken konzipiert. Komplett aus Holz, entworfen und produziert von unserem Vereinsmitglied Mario Wolf:

Falkentrophäen aus reinem Holz von Mario Wolf

In unserer Bildergalerie kann man sich einen kleinen Eindruck von den Leistungen verschaffen:

2023 SDM Lauf 1 und 2

Bilder: Klaus Blöcher

« von 4 »

Der Verein bedankt sich bei allen Helfer:innen und Kuchenspender:innen. Nur durch ihre Unterstützung werden solche Veranstaltungen überhaupt erst möglich.



Die Mitgliederversammlung des MSC „Falke“ Wildberg-Sulz für das Geschäftsjahr 2022 findet am Samstag, den 28. Januar 2023 ab 19 Uhr im Sportheim Sulz am Eck (Lindachweg) statt. Zu dieser Versammlung lädt der Vorstand alle Mitglieder des Vereins recht herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Feststellung der Stimmliste
  2. Berichte des Vorstandes
  3. Bericht der Rechnungsprüfer
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Wahlen
  6. Ehrungen
  7. Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023
  8. Anträge
  9. Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen mindestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden Gerald Heller, Tannenstraße 8, 71126 Gäufelden per Post oder per E-Mail eingereicht sein (E-Mail: msc-vorsitzender@msc-falke-sulz.de). Während der Mitgliederversammlung wird der Terminkalender für 2023 bekanntgegeben. Der Terminkalender ist im Internet veröffentlicht und wird dort stets aktuell gehalten.

Der Vorstand freut sich über ein rege Teilnahme.



Der MSC Falke wünscht allen Trialern und Trialfreunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Weihnachtsmann im Lengenloch – Quelle: Klaus Blöcher


Im Oktober und November wird eifrig an den Sektionselementen für die Trainingshalle gebaut. Kreativität und handwerkliches Geschick sind gefragt. Wer helfen kann, bitte in Doodle anmelden.

2022 Sektionen bauen

Bilder: Klaus Blöcher, Gerald Heller

« von 2 »


Bereits zum 2. Mal organisierte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) unter dem Bundestrainer Martin Engelhardt ein Girls-Trainings-Camp für Trialfahrerinnen aus ganz Deutschland.

Am 8. und 9. Oktober 2022 war der MSC Falke Sulz Gastgeber. 17 Fahrerinnen waren dabei; ein paar sogar mit weiter Anreise aus Melsungen und Lüneburg.

Das Gelände ist unter den Trialerinnen sehr beliebt, ebenso wie die super Verpflegung für die Sportlerinnen.

Vom MSC-Falke-Sulz nahmen die Nachwuchsfahrerin Sydney Stöhr und die Deutsche Meisterin  Simone Hertter teil.

Es gab ein freudiges Wiedersehen in Sulz, für alle Fahrerinnen und Trainerinnen, sowie dem Bundestrainer. Aufgrund des goldenen Herbstwetters konnten alle Trainingseinheiten an beiden Tagen im Freien ausgetragen werden.

Nachdem sich die 14 Trialerinnen zwischen 7 und 16 Jahren und die 3 Trainerinnen Larena Hees,  Selina Römelt und Skyla Dingwerth (WM & World Cup Fahrerinnen) begrüßt hatten, ging es mit der 1. Trainingseinheit am Vormittag gleich los.

2022 Girlstraining

Bilder: MSC Falke

« von 2 »

Nach der 2. Trainingseinheit am Nachmittag gab es ein gemeinsames Abendessen in der Halle des MSC Falke. Anschließend folgte noch einen Vortrag über Fahrradtechnik und die Mädchen mussten an einem präparierten Fahrrad Fehler finden.

Übernachtet wurde auf Feldbetten im Falkennest.

Am Sonntag lag wieder ein volles Programm vor den Girls. Nach dem Frühstück gab es eine kleine Aufwärmphase, bevor die letzten beiden Trainingseinheiten stattfanden.

Die Mädels waren allesamt konzentriert bei den Übungen, die ihnen gezeigt wurden. Für viele waren auch ganz neue Techniken dabei, die am zweiten Tag verfeinert und vertieft werden konnten.

Durch das gemeinsame Wochenende wurde das Girls-Team gestärkt und alle sind zwar sehr müde, aber glücklich heimgereist.

Einen herzlichen Dank an das engagierte Betreuer- und Trainerteam, sowie an alle Beteiligten, die das Programm gestaltet haben.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen im nächsten Jahr!

Das Orga-Team vom MSC Falke Sulz

 

Der Verein MSC „Falke“

E-Kids Cup

Wetter bei uns

Archiv

Facebook Gruppe des MSC

Facebook-Logo