Trial

Bericht Mitgliederversammlung 2024

Dokumente der Mitgliederversammlung 2024 vom 25. Januar 2025

Bei der Mitgliederversammlung für langjährige Mitgliedschaft geehrte Mitglieder:

Von links: Florian Proß (25), Robin Blöcher (25), Udo-Martin Bühler (10), Alfred Meixner (50), Glenn Breiner (10), Mika Bühler (10), Arnd Röhm (40), Carsten Maier (10), Götz Wilhelm (10) und Jürgen Marquardt 2. Vorsitzender.

Sportler/innen, die für besonderen Einsatz und Leistung eine Förderprämie vom Verein erhalten haben:

Vorne von links: Lenard Smykalla, Glenn Breiner, Ben Winkler, Manuel Lang, Sidney Stöhr
Hinten: Paul Holzapfel, Nils Bacher, Ben Bräuning, Simone Hertter

Vorstandsmitglieder, die vom ADAC die Ehrennadel in Bronze erhalten haben:

Von links: Carmen Lehmann, Guido Steffens, Peter Schmid

Bilder: Klaus Blöcher

Weitere Bilder von der gut besuchten Mitgliederversammlung

2025 Mitgliederversammlung

RC Crawler Winterchallenge

Am 12. Januar 2025 gab es eine Premiere beim MSC Falke. RC Trialer veranstalteten eine Winterchallenge mit sogenannten „Crawlern“. Das sind technisch anspruchsvolle RC Autos, die in schwierigen Gelände gut manövrieren können. Also ganz im „Trial“ Stil agieren.

Knapp 30 Teilnehmer kamen aus verschiedenen Teilen Deutschlands um im Gelände des MSC Falke herauszufinden, wer am geschicktesten mit möglichst wenig Fehlerpunkten durch die 6 Parcours fahren kann.

Passend zur Winterchallenge gab es „Miniaturschnee“ – leichte Schneeberieselung aus der letzten Nacht.

Einige Vereinsmitglieder, die sonst Motorrad- oder Fahrradtrial fahren kamen und staunten nicht schlecht, was mit RC Crawlern so möglich ist.

Eine schöne Erweiterung unserer Trialaktivitäten!

Vielen Dank an unser Mitglied Ringo Vugrinec für diese Initiative!

« von 4 »

RC Trialer bei uns im Gelände auf YouTube:

Weihnachtsgrüße 2024

Der MSC Falke wünscht allen Trialern und Trialfreunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!

Weihnachtsmann im Lengenloch – Quelle: Klaus Blöcher

Sofern es das Wetter erlaubt, treffen wir uns bereits am 6. Januar 2025 beim Dreikönigstrial wieder.

Am 12. Januar werden die RC Trialer mit ihren Autos eine Winterchallenge durchführen.

Mitgliederversammlung 2023

Die Mitgliederversammlung des MSC „Falke“ Wildberg-Sulz für das Geschäftsjahr 2023 findet am Samstag, den 27. Januar 2024 ab 19 Uhr im Sportheim Sulz am Eck (Lindachweg) statt. Zu dieser Versammlung lädt der Vorstand alle Mitglieder des Vereins recht herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Feststellung der Stimmliste
  2. Berichte des Vorstandes
  3. Bericht der Rechnungsprüfer
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Wahlen
  6. Ehrungen
  7. Ausblick auf das Geschäftsjahr 2024
  8. Anträge
  9. Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen mindestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden Gerald Heller, Tannenstraße 8, 71126 Gäufelden per Post oder per E-Mail eingereicht sein (E-Mail: msc-vorsitzender@msc-falke-sulz.de). Während der Mitgliederversammlung wird der Terminkalender für 2023 bekanntgegeben. Der Terminkalender ist im Internet veröffentlicht und wird dort stets aktuell gehalten.

Der Vorstand freut sich über ein rege Teilnahme.

Nachlese: 1. und 2. Lauf zur SDM

Der MSC Falke richtete die ersten beiden Läufe zur süddeutschen Meisterschaft im Fahrradtrial (SDM) 2023 aus. Am Samstag waren 99 Fahrer im Wettkampf, am Sonntag 102.

Alle Ergebnisse finden sich in Trial-Live: SDM Ergebnisse

Ergebnisse der Sulzer Fahrer kompakt: 1. Lauf, 2. Lauf

Zum ersten Mal wurde bei der SDM eine vorab Online-Anmeldung in Trial-Live angeboten, welche auch die Mehrzahl der Fahrer nutzten. So konnte der Verein die Veranstaltung besser planen.

Nicht geplant werden konnte das Wetter. Doch für beide Läufe waren Veranstalter und Aktive im Glück. Ideales frühlinghaftes Trialwetter trug zu einer gelungen Veranstaltung bei.

Zahlreiche Besucher machten sich am Sonntag von den Leistungen der Fahrradtrialer ein eigenes Bild. Insbesondere die Elite-Sektion in der Halle, die bis auf die Plattform in 4 m Höhe ging entlockte den Zuschauern spontanen Beifall.

Ein besonderes Highlight waren einmal mehr die selbstgestalteten Pokale, die man eigentlich Trophäen nennen sollte, da sie mit klassischen Pokalen nichts mehr zu tun haben. Ganz nach dem Motto des Vereins wurden sie in der Form eines Falken konzipiert. Komplett aus Holz, entworfen und produziert von unserem Vereinsmitglied Mario Wolf:

Falkentrophäen aus reinem Holz von Mario Wolf

In unserer Bildergalerie kann man sich einen kleinen Eindruck von den Leistungen verschaffen:

2023 SDM Lauf 1 und 2

Bilder: Klaus Blöcher

« von 4 »

Der Verein bedankt sich bei allen Helfer:innen und Kuchenspender:innen. Nur durch ihre Unterstützung werden solche Veranstaltungen überhaupt erst möglich.