E-Kids Cup auf Titelseite

Der E-Kids Cup hat es auf die Titelseite der MĂ€rzausgabe des deutschlandweit einzigen Trialmagazins „Trialsport“ geschafft!

Und das ist nicht alles; es gibt einen 4-seitigen Artikel von unserer Mona Pekarek geschrieben. Super gemacht.

Prima Werbung fĂŒr die neue E-Kids Cup Trialsaison.

Trialsport Nr 528 im MĂ€rz 2020

Anmeldung Trialtraining

Training im GelĂ€nde Eine Anmeldung zum Aufenthalt ist fĂŒr Vereinsmitglieder freiwillig. Sie dient zur Kommunikation mit anderen Mitgliedern und zu statistischen Zwecken.

Training in der Halle: FĂŒr alle nur mit Anmeldung, siehe Nutzungsregelung Halle

Gastfahrer

GĂ€ste werden nur akzeptiert, wenn sie mit Vereinsmitgliedern trainieren.
Der Name des Vereinsmitgliedes muss in der Buchung im Kommentar genannt werden.

Die Buchungsanfrage muss ĂŒber Let-Me-Train mindestens 2 Tage vor dem geplanten Besuch erfolgen.

Erst wenn eine BestÀtigung per E-Mail geschickt wurde, ist das Training gebucht.
Erfolgt keine BestÀtigung oder eine Ablehnung, darf nicht trainiert werden!

Es sind maximal 5 Gastfamilien zu einer Zeit erlaubt. Falls mehrere Mitglieder einer Gastfamilie trainieren, sind diese in dem Kommentarfeld zu nennen.

Anmeldung Trainingstermin (Link zu der Reservierungssoftware let-me-train)

Bitte denkt daran, die Reservierung freizugeben, falls ihr den Termin nicht wahrnehmen könnt.

Weitere Informationen zur Reservierungssoftware: Let-Me-Train

Faschingstrial 2020

21.2.2020 19:25 Uhr: Abgesagt!!!

Das Faschingstrial 2020 ist mangels ausreichenden Zusagen abgesagt.

——

Bereits zweimal haben sich Trialer zusammengefunden um ihrem Hobby in ganz speziellem Outfit zu frönen: Faschingstrial!

Dieses Jahr ist es wieder soweit. Los geht’s am Sonntag den 23. Februar in Verkleidung mit Motorrad oder Fahrrad um 11:11 Uhr im TrainingsgelĂ€nde. Die besten/ausgefallendsten KostĂŒme werden prĂ€miert.

Inspirationen könnt ihr euch von den Veranstaltungen 2011 und 2013 holen.

Es wurde kein Album ausgewÀhlt oder die Galerie wurde gelöscht.

Zu Essen gibt es natĂŒrlich auch was.

ADAC Jugendehrung am 8. Februar 2020

Am 8. Februar hatte der ADAC zur Jugendehrung 2019 in die Kongresshalle nach Böblingen eingeladen.

Aus unserem Verein wurden 6 Fahrer geehrt.

Hinten von links: Ben BrĂ€uning, Till BĂŒchner
Vorne von links: Nils Bacher, Lukas Schiebel, Kimi Brenner
Es fehlt auf dem Bild Anton Binder.

Die Trialer wurden fĂŒr folgende Platzierungen geehrt:

Nils Bacher, SĂŒddeutscher Fahrradtrial-Pokal, SchĂŒler U9, 1. Platz
Anton Binder, SĂŒddeutscher Fahrradtrial-Cup, AnfĂ€nger, 1. Platz
Till BĂŒchner, SĂŒddeutscher Fahrradtrial-Cup, Fortgeschrittene, 2. Platz
Ben BrĂ€uning, Deutsche Meisterschaft Fahrradtrial, SchĂŒler 20″, 2. Platz

Lukas Schiebel, Baden-WĂŒrttembergische Jugendmeisterschaft Motorradtrial, Automatik, 1. Platz
Lukas Schiebel, E-Kids Cup WĂŒrttemberg, Könner, 1. Platz
Kimi Brenner, E-Kids Cup WĂŒrttemberg, Erfahrene, 2. Platz

Hallentrial Ingolstadt 2020

Das gab‘s noch nie: Zwei Fahrer des MSC Falke beim ADAC Hallen-Trial in der Saturn Arena Ingolstadt. Da Max Faude und Felix Heller die PlĂ€tze zwei und sechs der deutschen Meisterschaft 2019 belegten, qualifizierten sie sich fĂŒr die Teilnahme zu dem Hallentrial. Das war Grund genug, dass der MSC Falke seine Hauptversammlung verlegte, einen Bus mietete und mit 50 Leuten dabei war.

Und es hat sich gelohnt! Die Saturn-Arena war mit 2700 Besuchern ausverkauft. Es herrschte eine großartige Stimmung angeheizt durch die zehn Trialfahrer:

  1. TĂ©o Colairo, „Special guest Ingolstadt”, Frankreich
  2. Franz Kadlec, Deutscher Meister 2019
  3. Sondre Haga, Norwegen, Norwegischer Meister 2019
  4. Max Faude, 2. Platz Deutsche Meisterschaft 2019
  5. Kieran Touly, Frankreich, 125 ccm Weltmeister
  6. Jan Peters, 3. Platz Deutsche Meisterschaft 2019
  7. Paul ReumschĂŒssel, 4. Platz Deutsche Meisterschaft 2019
  8. Martin Matejicek, Tschechischer Meister 2019
  9. Hendrik Binder, 5. Platz Deutsche Meisterschaft 2019
  10. Felix Heller, 6. Platz Deutsche Meisterschaft 2019

Der Organisationsleiter Stefan Behr gestaltete den Ablauf im Vorlauf nochmals interessanter als im Jahr 2018. Es wurden jeweils drei Sektionen von einem Fahrer zusammenhÀngend gefahren und dann kam der nÀchste Fahrer.

Felix schlug sich hervorragend; er konnte drei Konkurrenten im Vorlauf hinter sich lassen. Leider reichte es aber nicht fĂŒr das Finale. Felix landete auf Platz 7.

Max konnte in einem packenden Hoffnungslauf seinen Konkurrenten Billy Green bezwingen und sich fĂŒr das Finale qualifizieren, wo er schlussendlich mit einem 4. Platz das Podium knapp verfehlte.

Der deutsche Meister Franz Kadlec fuhr hervorragend und war bis zur letzten Sektion punktgleich mit Sondre Haga. UnglĂŒcklicherweise verlor er (bzw. sein Minder) in der letzten Sektion die Zeit aus den Augen und so brauchte er 3 Sekunden zu lang, was ihm einen Strafpunkt einbrachte. Damit landete er etwas unglĂŒcklich auf dem zweiten Platz.

Die MSC’ler hatten eine Top-Trialshow gesehen und können mit dem Ergebnis ihrer Fahrer höchst zufrieden sein.

Ein super Auftakt fĂŒr die Saison 2020!

Auf der Webseite des Hallentrial sind zahlreiche Fotos zu sehen, die die super AtmosphÀre wiedergeben: Link zu ADAC Hallentrial.

Hier eine Auswahl von Bildern von unserem Fotografen Klaus Blöcher.

18. Januar 2020 ADAC Hallentrial Ingolstadt
Bilder: Klaus Blöcher

No Images found.