GelÀndebenutzungseinschrÀnkungen 2018
Am 14. Juni 2018 hat sich der Vorstand des MSC Falke Sulz zu einer Dringlichkeitssitzung wegen des Auftretens von Eichenprozessionsspinnern im GelÀnde getroffen.
Bei einer intensiven Ortsbegehung wurde festgestellt, dass praktisch jede Eiche im GelÀnde betroffen ist. Die Nester sind nicht nur in den Baumkronen zu finden sondern auch in Höhen von 1 bis 2 Metern.
Der Vorstand hatte bereits im Vorfeld Erkundigungen bei der forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-WĂŒrttemberg in Freiburg eingeholt und sich auch mit dem Ordnungsamt der Stadt Wildberg beratschlagt.
Es wurde ausfĂŒhrlich ĂŒber die EinschĂ€tzung der potentiellen Gefahren diskutiert. Im Internet gibt es genĂŒgend Berichte ĂŒber die potentiellen kurzfristigen sowie auch langfristigen GesundheitsbeeintrĂ€chtigungen. Dies wurde ergĂ€nzt durch verschiedene persönliche Erfahrungen.
Der Vorstand beschloss daraufhin folgenden MaĂnahmenkatalog zum Schutze von MSC Mitgliedern und Besuchern:
- GroĂflĂ€chige Absperrungen rund um Eichen (BĂ€ume sind farbig markiert)
- Absagen aller Veranstaltungen in den nÀchsten drei Monaten
Dies betrifft insbesondere die beiden FahrradtriallĂ€ufe zur sĂŒddeutschen Meisterschaft - Keine Benutzung des GelĂ€ndes durch Trialfahrer, die nicht dem Verein angehören
- Beim freien Training mĂŒssen die Absperrungen beachtet werden
Vereinsmitglieder betreten das GelÀnde auch hinsichtlich des Eichenprozessionsspinner auf eigenes Risiko.
Wir möchten darauf hinweisen, dass jeder eine persönliche EinschÀtzung der Gefahrensituation vornimmt und entsprechend reagiert. Bei MÀharbeiten ist darauf zu achten einen Mundschutz zu tragen.
Der Vorstand bedauert die Situation auĂerordentlich und wird in den kommenden Wochen beratschlagen, wie die Situation mittelfristig und langfristig verbessert werden kann.
Gerald Heller fĂŒr den Vorstand