Motorradtrial-Wettbewerbe 21./22. September

Am 21. und 22. September richtet der MSC Falke Wildberg-Sulz zwei LĂ€ufe im Motorradtrial aus.

Der Samstag beginnt mit einem Lauf zur Baden-WĂŒrttembergischen ADAC/DMV Jugendmeisterschaft (BWJ). Am Sonntag haben wir einen Wettbewerb, der fĂŒr drei Meisterschaften zĂ€hlt:

  • Schwarzwald Trial-Pokal (TSV)
  • Trial-Challenge SĂŒd-West (TSG)
  • Schweizer Meisterschaft (SAM)

Die Wettbewerbe beginnen am Samstag um 11:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr.

Siegerehrungen werden voraussichtlich am Samstag gegen 17:30 Uhr und am Sonntag gegen 16:30 Uhr sein.

Link: Veranstaltungsplakat in DruckqualitÀt

Besucherinformationen

Wie wird beim Motorrad-Trial gewertet?

Sie können zu jeder bebĂ€nderten „Sektion“ nahe hinlaufen. AbsperrbĂ€nder dĂŒrfen jedoch nicht ĂŒberschritten werden.

Der Eintritt ist frei. Hunde sind an der Leine zu fĂŒhren.

Vor Ort gibt es Essen und GetrÀnke.

Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Wasenstrasse und im Industriegebiet „vor dem Wald“.

Zwischen- sowie Endergebnisse sind ĂŒber die Webseite trial-live.de bereits wĂ€hrend der Veranstaltung abrufbar.

Streckenplan

Die meisten Sektionen befinden sich auf dem TrainingsgelĂ€nde des Vereins. Die Außensektionen sind etwa 3 km westlich des TrainingsgelĂ€ndes an der Hangkante zu Wildberg.

Eine Übersicht zeigt der: Streckenplan in Google Maps.

Fahrerinformationen

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt online ab 27. August in trial-live. Trial-Live erstellt bei der online Anmeldung ausgefĂŒllte Nennformulare. Diese bitte ausdrucken und unterschrieben zur Veranstaltung mitbringen.

Helfer fĂŒr die Klassen 2-5 benötigen zur Betreuung ein eigenes Motorrad, da die Außensektionen etwa 3 Kilometer entfernt liegen. Die gesamte Rundstrecke ist 8,5 km lang. Helfer mĂŒssen ĂŒber 18 Jahre alt sein und sich im FahrtleitungsbĂŒro anmelden.

Das Fahrerlager ist Freitagnachmittag ab 15 Uhr geöffnet. Es gibt keinen Strom im Fahrerlager!

Ausschreibungen: Samstag BWJ. Sonntag (TSG, TSV)

Anfahrt- und Unterkunftsinfos findet ihr auf unserer Seite TrainingsgelÀnde

 

RĂŒckblick DM Einradtrial

Am 31. August 2024 war der MSC „Falke“ Sulz zum ersten Mal Gastgeber fĂŒr die Deutsche Meisterschaft im Einrad-Trial.

Obwohl die Veranstaltung sehr kurzfristig geplant wurde, fanden sich 38 Teilnehmer/innen ein; darunter auch neun internationale Teilnehmer aus den Niederlanden, Österreich, Italien und Taiwan.

Die Meisten reisten bereits am Freitag an und blieben bis Sonntag um außerhalb des Wettbewerbs gemeinsam zu trialen und Spaß zu haben.

Axel KĂ€stle vom MSC Falke Sulz hatte die Veranstaltung vorgeschlagen und trug wesentlich zum Gelingen bei.

Veranstalter war RideOne; dort finden sich auch die Ergebnislisten.

Axel erreichte Platz 3 von den deutschen erwachsenen Fahrern.

Hier ein paar EindrĂŒcke:

Bilder: Gerald Heller

Die Veranstaltung hat allen gefallen und so ist es sehr gut möglich, dass es im nÀchsten Jahr eine Fortsetzung gibt.

Deutsche Meisterschaft Einrad Trial

Am 31. August 2024 findet bei uns im GelÀnde zum ersten Mal die Deutsche Meisterschaft im Einrad-Trial statt.

Veranstalter ist RideOne.

Auf deren Webseite findet ihr alle Informationen ĂŒber den Zeitplan und die Anmeldung: rideone.de/guc

Deutsche Meisterschaft im Einrad-Trial

Teilnehmer finden Informationen ĂŒber unser TrialgelĂ€nde, wie Anfahrt und Übernachtungsmöglichkeiten auf dieser Seite: msc-falke-sulz.de/trainingsgelaende

Alle Teilnehmer mĂŒssen eine unterschriebene HaftungsverzichtserklĂ€rung in Papierform beim MSC Falke abgeben. Das Formular gibt es hier: HaftungsverzichtserklĂ€rung.

Jugend-WM 2024 im Fahrradtrial

Am Wochenende vom 2. bis zum 4. August 2024 fand die Jugend-Weltmeisterschaft im Fahrradtrial in Sternenfels (bei Pforzheim) statt. Der MSC „Falke“ war mit drei Teilnehmern am Start.

Nils Bacher (U15) und Sidney Stöhr (Youth Girls) fuhren bereits am Freitag im Teamwettkampf mit und belegten mit der deutschen Mannschaft den 5. Platz.

Nils Bacher, Manuel Lang und Sidney Stöhr traten in den jeweiligen Jugendklassen (jeweils im jĂŒngeren Jahrgang) bei den WettkĂ€mpfen an.

In der Jugend U15 waren 41 Starter gemeldet, 12 davon kamen ins Finale, Nils Bacher schloss im Finale mit einem starkem 10. Platz den WM-Wettkampf ab.

Bei der Jugend U13 kam Manuel Lang bei 38 Startern auf einen guten 18. Platz.

Bei den Youth Girls (13 Starter) fuhr Sydney Stöhr bei ihrer ersten WM auf einen starken 10. Platz.

Das Wetter war den Veranstaltern wohl gesonnen und bei Temperaturen um 25 Grad war es optimal fĂŒr die Teilnehmer. Die Sektionen waren sehr anspruchsvoll, mitten im GelĂ€nde mit viel Naturmaterial ĂŒber Steine und BaumstĂ€mme, auch manche Hangsektionen waren zu bewĂ€ltigen. Ebenfalls hatten die Veranstalter fĂŒr die Finalrunde eine Schippe an Schwierigkeiten draufgelegt, um die Besten der Besten nochmals herauszufordern. Viel bejubelt und gefeiert wurden die Teilnehmer fĂŒr ihre ĂŒberragenden Leistungen vom internationalen Publikum, was die jungen Starter zu Höchstleistungen anspornte.

Nils Bacher schloss das Finale als bester Fahrer im jĂŒngeren Jahrgang ab.

Das lĂ€sst fĂŒr die nĂ€chste WM und die kommende Saison gute Hoffnung auf weitere tolle Platzierungen wachsen. Herzlichen GlĂŒckwunsch den jungen Fahrern des MSC „Falke“, die man auch in Zukunft sicher international sehen wird.

Ergebnislisten bei der UCI