arbeitsdienst

Arbeitseinsatz im FrĂŒhjahr

In einem Verein zu sein heißt nicht nur, seinem Hobby nachzugehen, sondern sich auch in der Gemeinschaft einzusetzen, damit das Hobby ĂŒberhaupt erst ausgeĂŒbt werden kann.

Am Samstag haben 25 Helfer/innen genau dieses getan.

So konnten AufrĂ€um- und Renovierungsarbeiten am GebĂ€ude durchgefĂŒhrt werden, Sektionen wieder hergestellt werden und eine FlĂ€che hinter der Trainingshalle gepflastert werden. Außerdem wurde MĂŒll aus dem GelĂ€nde entfernt, Totholz entfernt und Sektionen freigeschnitten.

Gleichzeitig wurden Sektionen fĂŒr die in 2 Wochen stattfindenden FahrradtrialwettkĂ€mpfe gebaut.

Vielen Dank allen Helfern und Helferinnen!

Hier ein paar EindrĂŒcke:

2024 Arbeitseinsatz

Bilder: Gerald

Sektionen bauen

Im Oktober und November wird eifrig an den Sektionselementen fĂŒr die Trainingshalle gebaut. KreativitĂ€t und handwerkliches Geschick sind gefragt. Wer helfen kann, bitte in Doodle anmelden.

2022 Sektionen bauen

Bilder: Klaus Blöcher, Gerald Heller

Arbeitsdienst am 1. Oktober

Mit unserem neuen Lager oberhalb der Trainingshalle haben wir die Möglichkeit alle wesentlichen Materialien, die fĂŒr Sektionsbau und Training benötigt werden, dort unterzubringen.

Am 1. Oktober war ein Arbeitsdienst angesetzt, um die Materialien aus dem Falkennest oben in das Lager zu schaffen.

Es war toll zu sehen, dass 29 fleißige Helfer zusammenkamen um diese Aufgabe in recht kurzer Zeit zu bewerkstelligen.

Bei dieser Gelegenheit wurden auch einige Dinge identifiziert, die wir nicht mehr benötigen. Daher gab es auch eine Fuhre mit dem HÀnger auf den Wertstoffhof.

Nun liegt alles recht ĂŒbersichtlich im Lager und wir haben im Falkennest mehr Platz fĂŒr LehrgĂ€nge und kleine Veranstaltungen. Zur Verschönerung wurde schon mal Maß genommen fĂŒr VorhĂ€nge an den Fenstern.

Ein großer Dank geht an alle Helfer groß und klein!

Neue Supersektion erstellt

Letzte Woche war schweres GerĂ€t in unserem GelĂ€nde. Drei Tage lang wurde eine der grĂ¶ĂŸten Sektionen gebaut, die wir jemals gebaut hatten. Arthur Sackmann von der Firma Köhler balancierte gekonnt die 1-5 Tonnen schweren Steine in die Position, die unsere Helfer auserkoren hatten. Arthur ist ein Könner seines Fachs. Er kann nicht nur prĂ€zise den Bagger bedienen, sondern versteht auch, was es mit Trialsektionen so auf sich hat. Schließlich hilft er uns auch schon seit 20 Jahren beim Sektionsbau.

GeschĂ€tzte 120-150 Tonnen Gesamtgewicht an Steinen wurden in der Sektion verbuddelt, angereichert mit 14 Lastwagenladungen Erde. Unter der FederfĂŒhrung von Klaus Blöcher entstand mit UnterstĂŒtzung von Robin Blöcher, Felix Heller, Florian Proß, Max und Guido Klenner, sowie Heiko Lehmann eine Sektion, die es in sich hat.

Unsere erfahrenen Trialprofis haben sich viel MĂŒhe gegeben, dass möglichst viele Schwierigkeitsgrade in dem Sektionsplatz abgebildet werden können. So sollten die meisten Trialer in der Lage sein „ihre“ Spur zu finden.

Das sprach sich natĂŒrlich schnell herum und so waren am Sonntag schon etliche Trialer zu sehen, die sich an der neuen Sektion versuchten – ganz im Sinne des Trialsport: Let’s „try“.

Einen großen Dank an die Helfer, die so viele Stunden ihrer Zeit wĂ€hrend der Woche investiert haben.

Hier ein paar Bilder vom Sektionsbau und ersten Fahrversuchen.

2020 Sektionsbau

Eine Supersektion entsteht!
Bildnachweis: K. Blöcher und G. Heller

Arbeitsdienst am 23. Februar 2019

Klaus und Wolfgang haben zum Arbeitsdienst gerufen und reichlich Helfer kamen! Bei schönstem Arbeitswetter wurden dringende Pflege- und AufrĂ€umarbeiten im GelĂ€nde und im Falkennest gemeinsam erledigt. Großen Dank an alle Helfer.

2019 Arbeitsdienst