Motorradtrial-Wettbewerbe 27./28. September

Am 27. und 28. September richtet der MSC Falke Wildberg-Sulz zwei LĂ€ufe im Motorradtrial aus.

Am Samstag haben wir einen Wettbewerb, der fĂŒr drei Meisterschaften zĂ€hlt:

  • Schwarzwald Trial-Pokal (TSV) – letzter Lauf in 2025
  • Trial-Challenge SĂŒd-West (TSG) – letzter Lauf in 2025
  • Schweizer Meisterschaft (SAM)

Aktuelle Nennungen fĂŒr Samstag (trial-live)

Am Sonntag ist der letzte Lauf zur Baden-WĂŒrttembergischen ADAC/DMV Jugendmeisterschaft (BWJ) 2025.

Aktuelle Nennungen fĂŒr Sonntag (trial-live)

Die Wettbewerbe beginnen an beiden Tagen um 11:00 Uhr

Siegerehrungen werden voraussichtlich gegen 17:00 Uhr sein.

Plakat mir Hinweis auf Motorradtrialveranstaltungen am 27./28. September 2025
Motorradtrialwettbewerbe am 27./28. September

Plakat in hoher Auflösung zum selber drucken: TrialPlakat2025

Besucherinformationen

Wie wird beim Motorrad-Trial gewertet?

Sie können zu jeder bebĂ€nderten „Sektion“ nahe hinlaufen. AbsperrbĂ€nder dĂŒrfen jedoch nicht ĂŒberschritten werden. Die Aussensektionen liegen an der Hangkante von Wildberg etwa 3 km vom GelĂ€nde entfernt. Man kann mit dem Auto bis zum Ende der Wasenstrasse fahren oder alternativ zur Sulzer-GrillhĂŒtte. Auch ein Spaziergang dorthin ist möglich. 

Der Eintritt ist frei. Hunde sind an der Leine zu fĂŒhren.

FĂŒr beste Bewirtung der Fahrer und GĂ€ste ist gesorgt.

An beiden Tagen gibt es WĂŒrste vom Grill und Pommes. Am Samstag zusĂ€tzlich Maultaschen mit Kartoffelsalat und am Sonntag frisch von unserem KĂŒchenteam hergestellte Schnitzel mit Beilage und Salat.

Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Wasenstrasse und im Industriegebiet „vor dem Wald“.

Zwischen- sowie Endergebnisse sind ĂŒber die Webseite trial-live.de bereits wĂ€hrend der Veranstaltung abrufbar:

Trial-Live: Samstag  (TSG/TSV/SAM)

Trial-Live: Sonntag (BWJ)

Streckenplan

Die meisten Sektionen befinden sich auf dem TrainingsgelĂ€nde des Vereins. Die Außensektionen sind etwa 3 km westlich des TrainingsgelĂ€ndes an der Hangkante zu Wildberg. Insgesamt hat der Rundkurs eine LĂ€nge von 8.5 km.

Der Streckenplan in Google Maps tinyurl.com/TrialSulzSep25

Fahrerinformationen

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt online ab 27. August in trial-live (Ausnahme: SAM Fahrer/innen). Trial-Live erstellt bei der online Anmeldung ausgefĂŒllte Nennformulare. Diese bitte ausdrucken und unterschrieben zur Veranstaltung mitbringen.

SAM Fahrer/innen können das Nennformular hier herunterladen und ausgefĂŒllt mitbringen: Nennformular SAM

Helfer fĂŒr die Klassen 2-5 benötigen zur Betreuung ein eigenes Motorrad, da die Außensektionen etwa 3 Kilometer entfernt liegen. Die gesamte Rundstrecke ist 8,5 km lang. Helfer mĂŒssen ĂŒber 18 Jahre alt sein und sich im FahrtleitungsbĂŒro anmelden.

Das Fahrerlager ist Freitagnachmittag ab 15 Uhr geöffnet. Es gibt keinen Strom im Fahrerlager!

Ausschreibungen: Samstag (TSG, TSV), Sonntag BWJ.

Anfahrt- und Unterkunftsinfos findet ihr auf unserer Seite TrainingsgelÀnde

Weitere Fragen gerne an unseren Sportleiter.

 

RĂŒckblick Einradtrial DM 2025

Bereits zum zweiten Mal wurde die Deutsche Meisterschaft im Einrad-Trial beim MSC Falke ausgetragen.

Veranstalter war RideOne wie bereits 2024.

Obwohl eine Deutsche Meisterschaft, so waren auch Fahrer/innen aus Österreich, Italien, Niederlande und Frankreich dabei.

Wenn man die Gesamtwertungen anschaut, dann fĂ€llt die geballte niederlĂ€ndische Kraft deutlich auf 😊.

Der MSC Falke war mit vier Teilnehmern vertreten:

Jonathan Leins erreichte Platz 5 bei den Junior Open in der Gesamtwertung, was ihm den ersten Platz der Deutschen Meisterschaft sicherte.

Elisa DĂŒngler erreichte Platz 4 in der Gesamtwertung Junior Open und Felix DĂŒngler Platz 6. Da beide wohnhaft in Österreich sind, zĂ€hlen ihre Ergebnisse jedoch nicht fĂŒr die deutsche Meisterschaft.

Alex KĂ€stle erreichte im Vorlauf den zweiten Platz bei den Adult Open, fiel im Finale jedoch auf den 5. Platz zurĂŒck. In der separaten Wertung „Master Open 50+“ erreichte er unangefochten den 1. Platz, da er hier der einzige Teilnehmer war. 😊

Alle Ergebnisse mit den Bildern der Bestplatzierten gibt es bei RideOne.

Dieses Jahr wurde ĂŒberwiegend in unserem schönen FreigelĂ€nde gefahren. Die spektakulĂ€rste „Line“ (Sektion)  war jedoch in der Halle. Es war fantastisch anzusehen, wie sich die Teilnehmer/innen auf die Plattform in 3 m Höhe hocharbeiteten und dann mit mutigen SprĂŒngen von dort aus wieder nach unten gelangten.

Das Wetter trug seinen Teil dazu bei, dass die Veranstaltung allen gut gefallen hat.

In unser Bildergalerie kann man sich ein Bild von der Veranstaltung machen.

2025 Einrad-Trial DM

Bilder: Gerald Heller

No Images found.

Roy van Veen hat einen Blogbeitrag mit Bildern und EindrĂŒcken von der Veranstaltung gemacht: royality.nl

Eine weitere umfangreiche Bildergalerie von Lars Focke

Wir bedanken uns bei allen, die zu dieser erfolgreichen Veranstaltung beigetragen haben. Insbesondere den Veranstalter Ian Dylewski von RideOne und unserem Mitglied Axel KĂ€stle fĂŒr die Wettkampfvorbereitung.

Deutsche Meisterschaft Einrad Trial

Am 23. August 2025 findet bei uns im GelÀnde zum zweiten Mal die Deutsche Meisterschaft im Einrad-Trial statt.

Veranstalter ist RideOne.

Auf deren Webseite findet ihr alle Informationen ĂŒber den Zeitplan und die Anmeldung: rideone.de/guc

Plakat German Unicycling Championship 2025
German Unicycling Championship 2025

Teilnehmerinformationen

Informationen ĂŒber unser TrialgelĂ€nde, wie Anfahrt und Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr hier: msc-falke-sulz.de/trainingsgelaende

Alle Teilnehmer mĂŒssen eine unterschriebene HaftungsverzichtserklĂ€rung in Papierform beim MSC Falke abgeben.

Das Formular gibt es hier: HaftungsverzichtserklÀrung.

 

Fahrradtrial-Weltjugendspiele 2025 in Spanien

Starke Leistungen bei den Fahrradtrial-Weltjugendspielen 2025 in Spanien

Drei Fahrer des MSC „Falke“ Wildberg-Sulz holen Team-Bronze fĂŒr Deutschland

Bei den diesjĂ€hrigen Fahrradtrial-Weltjugendspielen, die vom 25. bis 27. Juli 2025 in Vic (Katalonien, Spanien) stattfanden, war der MSC „Falke“ Wildberg-Sulz mit vier talentierten Nachwuchsfahrern vertreten. Dank starker Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft konnten sich Nils Bacher (U14), Manuel Lang (U12), Sidney Stöhr (U13) und Ben Winkler (U12) fĂŒr die Teilnahme qualifizieren.

Gemeinsam mit ihren Familien reisten sie nach Spanien, um sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen.

Bronze fĂŒr Deutschland – mit starker Falke-Beteiligung

Am Freitag standen zunĂ€chst die Teamwettbewerbe auf dem Programm. In Sechser-Teams kĂ€mpften die besten Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer aus aller Welt um die begehrten PodestplĂ€tze. Die deutsche Mannschaft konnte sich mit einer ĂŒberzeugenden Leistung den 3. Platz sichern – ein historisches Ergebnis, denn seit ĂŒber zehn Jahren war kein deutsches Jugendteam mehr so erfolgreich. Besonders erfreulich: Mit Nils Bacher, Sidney Stöhr und Manuel Lang trugen gleich drei Fahrer des MSC Falke entscheidend zu diesem Erfolg bei.

2025 World Youth Games

Bilder: Markus Lang, Marion Bacher

Finale erreicht: Starke Einzelleistungen

Am Samstag folgten die Halbfinals der Einzelwettbewerbe. Nils Bacher und Sidney Stöhr ĂŒberzeugten durch prĂ€zises und konzentriertes Fahren und qualifizierten sich souverĂ€n fĂŒr das Finale am Sonntag. Manuel Lang verpasste den Finaleinzug mit einem 13. Platz nur knapp – ein einziger Rang trennte ihn vom Weiterkommen. FĂŒr Ben Winkler, der zum ersten Mal an einer internationalen Großveranstaltung teilnahm, war der Wettkampf eine wertvolle Erfahrung. Er belegte Platz 31 und konnte wichtige EindrĂŒcke fĂŒr seine sportliche Weiterentwicklung sammeln.

Platz 6 und 9 im internationalen Finale

Im Finale zeigte Sidney Stöhr eine solide Leistung und erreichte einen respektablen 9. Platz. Noch besser lief es fĂŒr Nils Bacher, der sich in einem hochkarĂ€tig besetzten Feld von 40 internationalen Fahrern den 6. Platz erkĂ€mpfte – ein großartiger Erfolg fĂŒr den jungen Fahrer und den gesamten Verein.

Dank an die Eltern und Gratulation an die Fahrer

Der MSC „Falke“ Wildberg-Sulz ist stolz auf die Leistungen seiner jungen Fahrradtrialer und gratuliert herzlich zu diesen beeindruckenden Ergebnissen. Ein besonderer Dank gilt auch den engagierten Eltern, die durch ihre UnterstĂŒtzung und Begleitung solch internationale Teilnahmen erst möglich machen.

Ergebnisse im Detail: Link zu den UCI Ergebnislisten

E-Kids Cup Endlauf 2025

Der 6. und letzte Lauf zum E-Kids Cup 2025 fand am 26. Juli 2025 beim MSC Frickenhausen statt.

Der MSC Falke war mit einem starken Team von 6 Fahrer/innen vertreten!

Die Jungstars des MSC Falke 2025
Die Jungstars des MSC Falke 2025

Die Platzierungen:

Erfahrene

  • Finn Levacher Platz 4
  • Oscar Soares Platz 8

AnfÀnger

  • Robyn Schittenhelm Platz 1
  • Mia Kaufmann Platz 2
  • Lisa Schittenhelm Platz 6
  • Luzie MĂŒller Platz 9

Weitere EindrĂŒcke von der Veranstaltung in Frickenhausen:

2025 E-Kids Cup Frickenhausen

Bilder: Gerald Heller

In der Jahresendwertung 2025 erreichten unsere Fahrer/innen die PlÀtze:

Erfahrene

  • Finn Levacher Platz 6
  • Oscar Soares Platz 8

AnfÀnger

  • Mia Kaufmann Platz 3
  • Luzie MĂŒller Platz 5
  • Robyn Schittenhelm Platz 10
  • Lisa Schittenhelm Platz 15

Wir gratulieren unseren Jungstars und wĂŒnschen noch viele schöne und erfolgreiche Erfahrungen im Trialsport!

Die Gesamtergebnisse 2025 finden sich bei trial-live im Archiv: Link