Deutsche Meisterschaft Einrad Trial

Am 23. August 2025 findet bei uns im Gelände zum zweiten Mal die Deutsche Meisterschaft im Einrad-Trial statt.

Veranstalter ist RideOne.

Auf deren Webseite findet ihr alle Informationen über den Zeitplan und die Anmeldung: rideone.de/guc

Plakat zur German Unicycling Championship 2025 am 23. August in Wildberg-Sulz
German Unicycling Championship 2025

Teilnehmerinformationen

Informationen über unser Trialgelände, wie Anfahrt und Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr hier: msc-falke-sulz.de/trainingsgelaende

Alle Teilnehmer müssen eine unterschriebene Haftungsverzichtserklärung in Papierform beim MSC Falke abgeben.

Das Formular gibt es hier: Haftungsverzichtserklärung.

 

Motorradtrial-Wettbewerbe 27./28. September

Am 27. und 28. September richtet der MSC Falke Wildberg-Sulz zwei Läufe im Motorradtrial aus.

Am Samstag haben wir einen Wettbewerb, der für drei Meisterschaften zählt:

  • Schwarzwald Trial-Pokal (TSV)
  • Trial-Challenge Süd-West (TSG)
  • Schweizer Meisterschaft (SAM)

Der Sonntag ist der letzte Lauf zur Baden-Württembergischen ADAC/DMV Jugendmeisterschaft (BWJ) 2025.

Die Wettbewerbe beginnen an beiden Tagen um 11:00 Uhr

Siegerehrungen werden voraussichtlich gegen 17:00 Uhr sein.

Besucherinformationen

Wie wird beim Motorrad-Trial gewertet?

Sie können zu jeder bebänderten „Sektion“ nahe hinlaufen. Absperrbänder dürfen jedoch nicht überschritten werden.

Der Eintritt ist frei. Hunde sind an der Leine zu führen.

Vor Ort gibt es Essen und Getränke.

Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Wasenstrasse und im Industriegebiet „vor dem Wald“.

Zwischen- sowie Endergebnisse sind über die Webseite trial-live.de bereits während der Veranstaltung abrufbar.

Streckenplan

Die meisten Sektionen befinden sich auf dem Trainingsgelände des Vereins. Die Außensektionen sind etwa 3 km westlich des Trainingsgeländes an der Hangkante zu Wildberg.

Der Streckenplan in Google Maps wird noch veröffentlicht.

Fahrerinformationen

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt online ab 27. August in trial-live. Trial-Live erstellt bei der online Anmeldung ausgefüllte Nennformulare. Diese bitte ausdrucken und unterschrieben zur Veranstaltung mitbringen.

Helfer für die Klassen 2-5 benötigen zur Betreuung ein eigenes Motorrad, da die Außensektionen etwa 3 Kilometer entfernt liegen. Die gesamte Rundstrecke ist 8,5 km lang. Helfer müssen über 18 Jahre alt sein und sich im Fahrtleitungsbüro anmelden.

Das Fahrerlager ist Freitagnachmittag ab 15 Uhr geöffnet. Es gibt keinen Strom im Fahrerlager!

Ausschreibungen: Samstag BWJ. Sonntag (TSG, TSV)

Anfahrt- und Unterkunftsinfos findet ihr auf unserer Seite Trainingsgelände

 

Fahrradtrial-Weltjugendspiele 2025 in Spanien

Starke Leistungen bei den Fahrradtrial-Weltjugendspielen 2025 in Spanien

Drei Fahrer des MSC „Falke“ Wildberg-Sulz holen Team-Bronze für Deutschland

Bei den diesjährigen Fahrradtrial-Weltjugendspielen, die vom 25. bis 27. Juli 2025 in Vic (Katalonien, Spanien) stattfanden, war der MSC „Falke“ Wildberg-Sulz mit vier talentierten Nachwuchsfahrern vertreten. Dank starker Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft konnten sich Nils Bacher (U14), Manuel Lang (U12), Sidney Stöhr (U13) und Ben Winkler (U12) für die Teilnahme qualifizieren.

Gemeinsam mit ihren Familien reisten sie nach Spanien, um sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen.

Bronze für Deutschland – mit starker Falke-Beteiligung

Am Freitag standen zunächst die Teamwettbewerbe auf dem Programm. In Sechser-Teams kämpften die besten Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer aus aller Welt um die begehrten Podestplätze. Die deutsche Mannschaft konnte sich mit einer überzeugenden Leistung den 3. Platz sichern – ein historisches Ergebnis, denn seit über zehn Jahren war kein deutsches Jugendteam mehr so erfolgreich. Besonders erfreulich: Mit Nils Bacher, Sidney Stöhr und Manuel Lang trugen gleich drei Fahrer des MSC Falke entscheidend zu diesem Erfolg bei.

2025 World Youth Games

Bilder: Markus Lang, Marion Bacher

No Images found.

Finale erreicht: Starke Einzelleistungen

Am Samstag folgten die Halbfinals der Einzelwettbewerbe. Nils Bacher und Sidney Stöhr überzeugten durch präzises und konzentriertes Fahren und qualifizierten sich souverän für das Finale am Sonntag. Manuel Lang verpasste den Finaleinzug mit einem 13. Platz nur knapp – ein einziger Rang trennte ihn vom Weiterkommen. Für Ben Winkler, der zum ersten Mal an einer internationalen Großveranstaltung teilnahm, war der Wettkampf eine wertvolle Erfahrung. Er belegte Platz 31 und konnte wichtige Eindrücke für seine sportliche Weiterentwicklung sammeln.

Platz 6 und 9 im internationalen Finale

Im Finale zeigte Sidney Stöhr eine solide Leistung und erreichte einen respektablen 9. Platz. Noch besser lief es für Nils Bacher, der sich in einem hochkarätig besetzten Feld von 40 internationalen Fahrern den 6. Platz erkämpfte – ein großartiger Erfolg für den jungen Fahrer und den gesamten Verein.

Dank an die Eltern und Gratulation an die Fahrer

Der MSC „Falke“ Wildberg-Sulz ist stolz auf die Leistungen seiner jungen Fahrradtrialer und gratuliert herzlich zu diesen beeindruckenden Ergebnissen. Ein besonderer Dank gilt auch den engagierten Eltern, die durch ihre Unterstützung und Begleitung solch internationale Teilnahmen erst möglich machen.

Ergebnisse im Detail: Link zu den UCI Ergebnislisten

E-Kids Cup Endlauf 2025

Der 6. und letzte Lauf zum E-Kids Cup 2025 fand am 26. Juli 2025 beim MSC Frickenhausen statt.

Der MSC Falke war mit einem starken Team von 6 Fahrer/innen vertreten!

Die Jungstars des MSC Falke 2025
Die Jungstars des MSC Falke 2025

Die Platzierungen:

Erfahrene

  • Finn Levacher Platz 4
  • Oscar Soares Platz 8

Anfänger

  • Robyn Schittenhelm Platz 1
  • Mia Kaufmann Platz 2
  • Lisa Schittenhelm Platz 6
  • Luzie Müller Platz 9

Weitere Eindrücke von der Veranstaltung in Frickenhausen:

2025 E-Kids Cup Frickenhausen

Bilder: Gerald Heller

« von 3 »

In der Jahresendwertung 2025 erreichten unsere Fahrer/innen die Plätze:

Erfahrene

  • Finn Levacher Platz 6
  • Oscar Soares Platz 8

Anfänger

  • Mia Kaufmann Platz 3
  • Luzie Müller Platz 5
  • Robyn Schittenhelm Platz 10
  • Lisa Schittenhelm Platz 15

Wir gratulieren unseren Jungstars und wünschen noch viele schöne und erfolgreiche Erfahrungen im Trialsport!

Die Gesamtergebnisse 2025 finden sich bei trial-live im Archiv: Link