MSC Falke


28. Juni: Bitte beachten: Am Pfingstsonntag keine Geländenutzung vor 11 Uhr
Gäste: 28./29. Juni – Trial Team Thoma bei uns im Gelände
Motorradtrialtraining: 1./2. Juli durch Trialschule Westerwald
E-Kids Cup: 16. Juli4. Lauf zum E-Kids Cup bei uns
Motorradtrial:
23./24. September Bundesendlauf und JDM im Motorradtrial bei uns
Training in der Halle: Für alle nur mit Anmeldung, siehe Nutzungsregelung Halle
Training im Gelände:
Für Mitglieder ohne Anmeldung möglich, aber erwünscht
Gastfahrer: Siehe Geländenutzung



Ein starkes Team des MSC Falke fuhr am 6. Mai zur diesjährigen deutschen Meisterschaft im Fahrradtrial nach Schatthausen.

Sieben Fahrer:innen des MSC Falke kämpften um gute Platzierungen; am Ende kamen zwei fantastische erste Plätze heraus und bei der Mannschaft erreichte das Team der „Falken 1“ den 2. Platz.

« von 2 »

Die Ergebnisse nach Klassen im Einzelnen:

Elite: Ben Bräuning Platz 6
Damen: Simone Hertter Platz 4
Schüler U13: Nils Bacher Platz 1
Mädchen U12: Sidney Stöhr Platz 1
Schüler U11: Manuel Lang Platz 4
Jugend: Max Jauch Platz 11, Linus Eißler Platz 13

Wir gratulieren unseren Fahrer:innen ganz herzlich und wünschen viel Erfolg im weiteren Verlauf der Wettkampfsaison.



Für unsere diesjährigen Jubilare ab 50 Jahren Mitgliedsjahre haben wir eine Fahrt ins Unimog Museum Gaggenau organisiert. Am 17. Mai fuhren Alfred Dengler, Paul Gackenheimer, Hans Kocheisen und Egon Röhm begleitet von ein paar Vereinsmitgliedern in dieses einzigartige Museum.

Waren die Fahrzeuge für sich genommen schon interessant, so wurde der Eindruck noch verstärkt, als man selbst in den Gefährten Platz nehmen durfte. So eine Fahrt über steile Rampen vergisst man so schnell nicht.

2023 Ausflug der Jubilare

No Images found.

Anschließend ging es weiter in das Technikmuseum Marxzell. Eine unglaubliche Meng von Unikaten konnte hier bestaunt werden: Autos, Motorräder, Traktoren, Wehrmachtsmotorräder – ja sogar Flugzeuge und Hubschrauber.

Bei einem gemeinsamen Essen konnte anschließend jeder über seine persönlichen Highlights sprechen.

Es war ein beeindruckender Ausflug, der jedem gut gefallen hat.



Der MSC Falke richtete die ersten beiden Läufe zur süddeutschen Meisterschaft im Fahrradtrial (SDM) 2023 aus. Am Samstag waren 99 Fahrer im Wettkampf, am Sonntag 102.

Alle Ergebnisse finden sich in Trial-Live: SDM Ergebnisse

Ergebnisse der Sulzer Fahrer kompakt: 1. Lauf, 2. Lauf

Zum ersten Mal wurde bei der SDM eine vorab Online-Anmeldung in Trial-Live angeboten, welche auch die Mehrzahl der Fahrer nutzten. So konnte der Verein die Veranstaltung besser planen.

Nicht geplant werden konnte das Wetter. Doch für beide Läufe waren Veranstalter und Aktive im Glück. Ideales frühlinghaftes Trialwetter trug zu einer gelungen Veranstaltung bei.

Zahlreiche Besucher machten sich am Sonntag von den Leistungen der Fahrradtrialer ein eigenes Bild. Insbesondere die Elite-Sektion in der Halle, die bis auf die Plattform in 4 m Höhe ging entlockte den Zuschauern spontanen Beifall.

Ein besonderes Highlight waren einmal mehr die selbstgestalteten Pokale – dieses Mal in Form eines Falken. Komplett aus Holz, entworfen und produziert von unserem Vereinsmitglied Mario Wolf:

Falkenpokale aus reinem Holz von Mario Wolf

In unserer Bildergalerie kann man sich einen kleinen Eindruck von den Leistungen verschaffen:

2023 SDM Lauf 1 und 2

Bilder: Klaus Blöcher

« von 4 »

Der Verein bedankt sich bei allen Helfer:innen und Kuchenspender:innen. Nur durch ihre Unterstützung werden solche Veranstaltungen überhaupt erst möglich.



Der Verein MSC „Falke“

E-Kids Cup

Wetter bei uns

Archiv

Facebook Gruppe des MSC

Facebook-Logo