Großer Arbeitsdienst am 10. Mai

Mehr als 30 Vereinsmitglieder fanden sich am 10. Mai zu einem großen Arbeitsdienst im Trainingsgelände ein. Bei herrlichstem Wetter war die Motivation hoch.

Die Resultate können sich sehen lassen. Es wurden Sektionshindernisse auf Vordermann gebracht, Pfosten für einen Zaun gesetzt, der Vorratsraum gestrichen, das Rolltor gestrichen, das Lager und die Schränke aufgeräumt und viel, viel Gras und Unkraut beseitigt.

Ein großer Dank an alle, die sich so toll für ihren Verein eingesetzt haben.

Gemeinsam können wir Tolles leisten.

Hier ein paar Eindrücke:

No Images found.

Rückblick E-Kids Cup Sulz

Der Start in die E-Kids Cup Saison 2025 begann am 30. März in Wildberg-Sulz.

26 Kinder traten an und sammelten Wettkampferfahrungen.

Obwohl der Termin sehr früh im Jahr lag, hatten wir ein sehr angenehmes Wetter. 5 Sektionen waren von den fleißigen Helfern im oberen Naturgelände gesteckt. Eine Sektion war in der Trainingshalle. So konnten Zuschauer sogar während des Mittagsessen die jungen Trialsportler/innen in Aktion bewundern.

2025 E-Kids Cup Wildberg-Sulz 30.3.

Bilder: Gerald Heller

« von 5 »

Bei der Siegerehrung gab es nicht nur für die 3 Besten jeder Klasse die schon berühmten Holztrophäen, sondern jedes Kind erhielt auch eine Holzmedaille und aufgrund des nahen Osterfestes einen Schokohasen.

Der Sulzer Verein hatte 7 Kinder am Start, davon 5 in der Anfängerklasse und 2 in der Erfahrenenklasse. Die erzielten Plätze waren:

Wir gratulieren unseren Fahrer/innen und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Insbesondere in der Anfängerklasse waren viele Mädchen am Start. Als Mona Pekarek die Siegerliste vorlas, wurden gleich 6 Mädchen hintereinander genannt. Dazu passte gut, dass Emily Breiner die Medaillen übergab.

Die detaillierten Ergebnislisten finden sich im Archiv von trial-live:

Wir bedanken uns bei allen Helfern, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

Der nächste Lauf zum E-Kids Cup findet am 4. Mai beim AMC Biberach statt.

Rückblick GOX and Friends

Am 22. März lud der MSC „Falke“ zur Veranstaltung „GOX and Friends“ ein. „GOX“ steht für „German Offroad Expedition“ – dabei geht es darum, mit ferngesteuerten Modellautos anspruchsvolles Gelände zu befahren, ohne das Fahrzeug in die Hand zu nehmen.

Wo es zu steil oder zu schräg wurde, half man sich mit Seilwinden oder Abschleppseilen gegenseitig. Kippte ein Fahrzeug um, wurde es mit Seilen von den anderen wieder aufgerichtet – Teamarbeit war also gefragt, ganz wie im echten Leben.

Die überwiegend orangefarbenen Modellautos kämpften sich gemeinsam durch das Trialgelände des MSC „Falke“. Dabei mussten 50 Tore passiert und sogenannte „Points of Interest“ gefunden werden. Einige Zuschauer waren gekommen, um dieses besondere Schauspiel zu beobachten – und es hat allen sichtlich Spaß gemacht.

Die nächste RC Trial Challenge findet am 24. Mai statt – mit noch größerer Beteiligung ist zu rechnen.

2025 GOX & Friends

Bilder: Philipp Jäger, Kerstin Sawellion

« von 3 »

E-Kids Cup Sulz 2025

Der erste Lauf zum E-Kids Cup 2025 findet bei uns in Wildberg-Sulz am 30. März statt.

E-Kids Cup 2025 Sulz

Ablauf

  • 11:00 Technische Abnahme und Anmeldung
  • 12:00 Start
  • 15:30 Siegerehrung

Online Anmeldung in trial-liveerst für die Serie 2025, danach für den Lauf in Sulz

Infos für Erstanmelder und Auf-/Absteiger

Besucher sind willkommen. Unser Küchenteam sorgt für das leibliche Wohl. Es gibt Rote vom Grill und Spaghetti mit Bolognese-Soße.

Dokumente und Links

Eindrücke vom E-Kids Cup 2024 in Wildberg-Sulz

Bilder: Gerald Heller

« von 2 »

RC Offroad Expedition

Unsere junge RC-Trial Gruppe richtet am 22. März eine „German Offroad Competition“ (GOX) aus.

Start ist um 11 Uhr in unserem Gelände in der Wasenstrasse. Es wird bis ca. 17 Uhr gefahren.

Bei der GOX fahren RC Fahrzeuge im Maßstab 1:12 bis 1:8 gemeinsam in einer Art Expedition durch unser Gelände. Die Trophy Fahrzeuge haben Expeditionsequipment dabei, sind orange und bekommen eine individuelle Startnummer.

Unsere Veranstaltung läuft unter dem Thema „GOX and Friends“. Es dürfen auch andere Fahrzeuge mit dabei sein.

Hier ein Link zu einem YouTube Video, das zeigt, wie so etwas aussieht: youtu.be/7aOyGq6aBNY

Zuschauer sind herzlich willkommen.