fahrradtrial

Rückblick DM Fahrradtrial 2025

Vier erste Plätze für den MSC „Falke“ Sulz!

Am 28. und 29. Juni 2025 richtete der MSC „Falke“ Wildberg-Sulz auf seinem Vereinsgelände im Lengenloch die Deutsche Meisterschaft im Fahrradtrial aus – und das mit herausragendem Erfolg. Bei bestem Sommerwetter und unter den Augen zahlreicher Zuschauer verwandelte sich das Vereinsgelände in eine nationale Bühne für den Trialsport. Insgesamt 114 Starterinnen und Starter aus ganz Deutschland kämpften in anspruchsvollen Sektionen um die begehrten Titel.

Der enorme Aufwand in der Vorbereitung hat sich ausgezahlt: Viele Mitglieder und Freunde des Vereins hatten sich mit großem Engagement in die organisatorischen und baulichen Aufgaben eingebracht. Acht Wochen lang wurde gebaut, um- und aufgebaut – stets mit dem Ziel, den Athletinnen und Athleten einen optimalen Wettkampf zu bieten.

Ein besonderes Highlight war die Sektion direkt vor dem Vereinsheim „Falkennest“. Vereinsmitglieder hatten aus Holz große Hindernisse mit den Buchstaben „MSC“ in Schwarz-Rot-Gold erstellt.

Nina Reichenbach, Deutsche Meisterin im Fahrradtrial 2025, auf den neu gestalteten Hindernissen
Nina Reichenbach, Deutsche Meisterin im Fahrradtrial 2025, auf den neu gestalteten Hindernissen

Sportlich war das Wochenende ein voller Erfolg für den MSC „Falke“ Sulz. Gleich drei erste Plätze gingen an die Lokalmatadoren. Sidney Stöhr (U12), Nils Bacher (Schüler) und Manuel Lang (U13) standen am Ende ganz oben auf dem Treppchen – ein historisches Ergebnis für den Verein. Mit ihrer starken Leistung sicherte sich das Trio zudem den Mannschaftstitel der Deutschen Meisterschaft.

Unser starkes Team wurde komplettiert durch:

Ben Bräuning Platz 6 Elite, Simone Hertter Platz 3 Damen, Maximilian Jauch Platz 8 Junioren, Ben Winkler Platz 4 Schüler U13 und Platz 17 Lennard Smykalla Schüler U13.

Alle Ergebnisse gibt es im Archiv von trial-live

2025 DM Fahrradtrial

Bilder: Gerald Heller

« von 4 »

Unser Dank gilt den mehr als 100 Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz dieses sportliche Großereignis überhaupt erst möglich gemacht haben. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre diese Meisterschaft nicht denkbar gewesen.

Insbesondere gilt dies auch für die Helfer aus anderen Vereinen, sowie die personelle und fachliche Unterstützung durch den Bund der Radfahrer (BDR – German Cycling)

Wir sind dankbar für die Unterstützung der zahlreichen Sponsoren. Die meisten sind auf der neu gestalteten Rückwand bei der Siegerehrung zu sehen, andere auf extra angebrachten Bannern.

Der MSC „Falke“ Sulz bedankt sich außerdem herzlich für die Unterstützung und den Besuch zahlreicher Ehrengäste: Bundestagsabgeordneter Klaus Mack, der Präsident des Württembergischen Radsportverbands Klaus Maier, ADAC-Württembergs Motorsportchef Simon Wickenhäuser, Hans-Ulrich Wiedmann vom Badischen Radsportverband, Wildbergs Bürgermeister Ulrich Bünger sowie Rolf Dittus, Ortsvorsteher von Sulz am Eck.

Mit diesem herausragenden Wochenende hat sich der MSC „Falke“ Sulz erneut als starker Ausrichter nationaler Wettbewerbe und als engagierte Gemeinschaft im Trialsport präsentiert.

Zeitungsberichte

Deutsche Meisterschaft Fahrradtrial 2025

Der MSC Falke Wildberg-Sulz ist Veranstalter für die Deutsche Meisterschaft im Fahrradtrial am 28./29. Juni in Sulz am Eck.

Zuschauerinformationen

  • Der Eintritt ist frei
  • Bewirtschaftung mit warmer Küche (bis 19 Uhr)
    Unser Küchenteam bietet am Samstag und Sonntag warme Küche.
    Es gibt Rote, Currywurst und Pommes an beiden Tagen, sowie Spaghetti Bolognese am Samstag und Schnitzel am Sonntag.
  • Abgesperrte Sektionsbereiche dürfen nicht betreten werden
  • Hunde müssen angeleint sein
  • Parken entlang der Wasenstrasse – nur Nordseite (siehe Karte)

Zeitplan Samstag

  • Samstag: Wettbewerb 9:00-19:30
  • 15:45 Uhr Beginn der Finalläufe
  • ca. 20 Uhr Siegerehrung

Zeitplan Sonntag

  • 9:00 Uhr Beginn des Wettbewerbs
  • 13:15 Uhr Beginn der Finalläufe
  • ca. 16:15 Uhr Siegerehrung

Zeitplan im Detail

*** aktualisiert am 22.6. ***

Angemeldete Fahrer/innen

Listen der genannten Fahrer/innen: rad-net.de

Informationen für Fahrer/innen

Zeitplan, Klassen, Nennprozess und mehr finden sich in der Ausschreibung Fahrradtrial DM 2025.

Die Generalausschreibung für die Deutsche Fahrradtrialmeisterschaft kann man auf rad-net.de  nachlesen.

Beachtet: Bringt bitte eure Startnummern, die ihr in den Regionalläufen nutzt, mit. Bei der DM werden genau diese genutzt und keine neue vergeben. Falls ihr mehrere habt, dann bringt alle mit, damit wir die Nummern konsolidieren können.

Nennungen müssen dem BDR spätestens am 9. Juni vorliegen!

Am Sonntag findet parallel zu DM Veranstaltung der Sulzer Cup im Fahrradtrial 2025 statt. Dies ist ein Talentsichtungslauf für Kaderbetreuer.

Hier der Link zur Ausschreibung Sulzer Cup im Fahrradtrial 2025.

Anfahrtsbeschreibung und Unterkunftsmöglichkeiten finden sich auf der Seite „Das Trainingsgelände

Bei Fragen zur Veranstaltung bitte an Wolfgang Bräuning wenden.

Impressionen von der Fahrradtrial DM 2019

Bildquelle MSC Falke / Mario Wolf

« von 5 »

2025 Dreikönigstrial

Am Tag vor der 13. Ausgabe unseres Dreikönigstrials dachten manche Motorradtrialer noch, dass die Sektionen unfahrbar wären. Klar, am Sonntag hatte es geschneit und in den Sektionen lag noch Schnee.

Am Montag sah die Situation dann komplett anders aus. Die besseren Wetterbedingungen führten dazu, dass 26 Motorradtrialer und 9 Fahrradtrialer beim Dreikönigstrial dabei waren.

Kälte war kein Thema – zumindest nicht für die Aktiven. Im geheizten Falkennest gab es anschließend Hamburger, Punsch und Glühwein. Bei mehr als 60 anwesenden Personen waren dann die Hamburger auch schnell weg. Ein schöner Start in das neue Trialjahr.

Bilder: Gerald Heller

« von 3 »

Rückblick DM Einradtrial

Am 31. August 2024 war der MSC „Falke“ Sulz zum ersten Mal Gastgeber für die Deutsche Meisterschaft im Einrad-Trial.

Obwohl die Veranstaltung sehr kurzfristig geplant wurde, fanden sich 38 Teilnehmer/innen ein; darunter auch neun internationale Teilnehmer aus den Niederlanden, Österreich, Italien und Taiwan.

Die Meisten reisten bereits am Freitag an und blieben bis Sonntag um außerhalb des Wettbewerbs gemeinsam zu trialen und Spaß zu haben.

Axel Kästle vom MSC Falke Sulz hatte die Veranstaltung vorgeschlagen und trug wesentlich zum Gelingen bei.

Veranstalter war RideOne; dort finden sich auch die Ergebnislisten.

Axel erreichte Platz 3 von den deutschen erwachsenen Fahrern.

Hier ein paar Eindrücke:

Bilder: Gerald Heller

« von 4 »

Die Veranstaltung hat allen gefallen und so ist es sehr gut möglich, dass es im nächsten Jahr eine Fortsetzung gibt.