Fahrradtrial

Deutsche Meisterschaft Fahrradtrial 2025

Der MSC Falke Wildberg-Sulz ist Veranstalter für die Deutsche Meisterschaft im Fahrradtrial am 28./29. Juni in Sulz am Eck.

Zuschauerinformationen

  • Der Eintritt ist frei
  • Bewirtschaftung mit warmer Küche (bis 19 Uhr)
    Unser Küchenteam bietet am Samstag und Sonntag warme Küche.
    Es gibt Rote, Currywurst und Pommes an beiden Tagen, sowie Spaghetti Bolognese am Samstag und Schnitzel am Sonntag.
  • Abgesperrte Sektionsbereiche dürfen nicht betreten werden
  • Hunde müssen angeleint sein
  • Parken entlang der Wasenstrasse – nur Nordseite (siehe Karte)

Zeitplan Samstag

  • Samstag: Wettbewerb 9:00-19:30
  • 15:45 Uhr Beginn der Finalläufe
  • ca. 20 Uhr Siegerehrung

Zeitplan Sonntag

  • 9:00 Uhr Beginn des Wettbewerbs
  • 13:15 Uhr Beginn der Finalläufe
  • ca. 16:15 Uhr Siegerehrung

Zeitplan im Detail

*** aktualisiert am 22.6. ***

Angemeldete Fahrer/innen

Listen der genannten Fahrer/innen: rad-net.de

Informationen für Fahrer/innen

Zeitplan, Klassen, Nennprozess und mehr finden sich in der Ausschreibung Fahrradtrial DM 2025.

Die Generalausschreibung für die Deutsche Fahrradtrialmeisterschaft kann man auf rad-net.de  nachlesen.

Nennungen müssen dem BDR spätestens am 9. Juni vorliegen!

Am Sonntag findet parallel zu DM Veranstaltung der Sulzer Cup im Fahrradtrial 2025 statt. Dies ist ein Talentsichtungslauf für Kaderbetreuer.

Hier der Link zur Ausschreibung Sulzer Cup im Fahrradtrial 2025.

Anfahrtsbeschreibung und Unterkunftsmöglichkeiten finden sich auf der Seite „Das Trainingsgelände

Bei Fragen zur Veranstaltung bitte an Wolfgang Bräuning wenden.

Impressionen von der Fahrradtrial DM 2019

Bildquelle MSC Falke / Mario Wolf

« von 5 »

2025 Dreikönigstrial

Am Tag vor der 13. Ausgabe unseres Dreikönigstrials dachten manche Motorradtrialer noch, dass die Sektionen unfahrbar wären. Klar, am Sonntag hatte es geschneit und in den Sektionen lag noch Schnee.

Am Montag sah die Situation dann komplett anders aus. Die besseren Wetterbedingungen führten dazu, dass 26 Motorradtrialer und 9 Fahrradtrialer beim Dreikönigstrial dabei waren.

Kälte war kein Thema – zumindest nicht für die Aktiven. Im geheizten Falkennest gab es anschließend Hamburger, Punsch und Glühwein. Bei mehr als 60 anwesenden Personen waren dann die Hamburger auch schnell weg. Ein schöner Start in das neue Trialjahr.

Bilder: Gerald Heller

« von 3 »

Rückblick DM Einradtrial

Am 31. August 2024 war der MSC „Falke“ Sulz zum ersten Mal Gastgeber für die Deutsche Meisterschaft im Einrad-Trial.

Obwohl die Veranstaltung sehr kurzfristig geplant wurde, fanden sich 38 Teilnehmer/innen ein; darunter auch neun internationale Teilnehmer aus den Niederlanden, Österreich, Italien und Taiwan.

Die Meisten reisten bereits am Freitag an und blieben bis Sonntag um außerhalb des Wettbewerbs gemeinsam zu trialen und Spaß zu haben.

Axel Kästle vom MSC Falke Sulz hatte die Veranstaltung vorgeschlagen und trug wesentlich zum Gelingen bei.

Veranstalter war RideOne; dort finden sich auch die Ergebnislisten.

Axel erreichte Platz 3 von den deutschen erwachsenen Fahrern.

Hier ein paar Eindrücke:

Bilder: Gerald Heller

« von 4 »

Die Veranstaltung hat allen gefallen und so ist es sehr gut möglich, dass es im nächsten Jahr eine Fortsetzung gibt.

Deutsche Meisterschaft Einrad Trial

Am 31. August 2024 findet bei uns im Gelände zum ersten Mal die Deutsche Meisterschaft im Einrad-Trial statt.

Veranstalter ist RideOne.

Auf deren Webseite findet ihr alle Informationen über den Zeitplan und die Anmeldung: rideone.de/guc

Deutsche Meisterschaft im Einrad-Trial

Teilnehmer finden Informationen über unser Trialgelände, wie Anfahrt und Übernachtungsmöglichkeiten auf dieser Seite: msc-falke-sulz.de/trainingsgelaende

Alle Teilnehmer müssen eine unterschriebene Haftungsverzichtserklärung in Papierform beim MSC Falke abgeben. Das Formular gibt es hier: Haftungsverzichtserklärung.

Jugend-WM 2024 im Fahrradtrial

Am Wochenende vom 2. bis zum 4. August 2024 fand die Jugend-Weltmeisterschaft im Fahrradtrial in Sternenfels (bei Pforzheim) statt. Der MSC „Falke“ war mit drei Teilnehmern am Start.

Nils Bacher (U15) und Sidney Stöhr (Youth Girls) fuhren bereits am Freitag im Teamwettkampf mit und belegten mit der deutschen Mannschaft den 5. Platz.

Nils Bacher, Manuel Lang und Sidney Stöhr traten in den jeweiligen Jugendklassen (jeweils im jüngeren Jahrgang) bei den Wettkämpfen an.

In der Jugend U15 waren 41 Starter gemeldet, 12 davon kamen ins Finale, Nils Bacher schloss im Finale mit einem starkem 10. Platz den WM-Wettkampf ab.

Bei der Jugend U13 kam Manuel Lang bei 38 Startern auf einen guten 18. Platz.

Bei den Youth Girls (13 Starter) fuhr Sydney Stöhr bei ihrer ersten WM auf einen starken 10. Platz.

Das Wetter war den Veranstaltern wohl gesonnen und bei Temperaturen um 25 Grad war es optimal für die Teilnehmer. Die Sektionen waren sehr anspruchsvoll, mitten im Gelände mit viel Naturmaterial über Steine und Baumstämme, auch manche Hangsektionen waren zu bewältigen. Ebenfalls hatten die Veranstalter für die Finalrunde eine Schippe an Schwierigkeiten draufgelegt, um die Besten der Besten nochmals herauszufordern. Viel bejubelt und gefeiert wurden die Teilnehmer für ihre überragenden Leistungen vom internationalen Publikum, was die jungen Starter zu Höchstleistungen anspornte.

Nils Bacher schloss das Finale als bester Fahrer im jüngeren Jahrgang ab.

Das lässt für die nächste WM und die kommende Saison gute Hoffnung auf weitere tolle Platzierungen wachsen. Herzlichen Glückwunsch den jungen Fahrern des MSC „Falke“, die man auch in Zukunft sicher international sehen wird.

Ergebnislisten bei der UCI