Trial

Trial-Trainingshalle Erdarbeiten

Nach dem Spatenstich am 23. Februar gingen die Erdarbeiten durch die Firma Köhler sehr zügig voran. Stand 28. Februar sind die Erdarbeiten nahezu beendet.

Nun kann man die Dimensionen der Halle erahnen.

2022 Erdaushub Trainingshalle
« von 2 »

Trial-Trainingshalle – Es kann losgehen

2016 startete der Verein Überlegungen zum Bau einer Trial-Trainingshalle. Seit vielen Jahren schon trainieren die Fahrradtrialer in der sogenannten „Steinbruchhalle“. Dies hilft vor allem in der kalten Jahreszeit sich fit zu halten und für die kommende Saison vorzubereiten. Eine Halle bietet aber auch die Möglichkeit abends nach der Arbeit noch zu trainieren wenn es dunkel ist. Allerdings ist die Steinbruchhalle nicht wirklich gut dafür geeignet.

Daher wurde eine Projektgruppe gegründet, um an einer besseren Lösung zu arbeiten. Die Arbeitsgruppe beschrieb die Ziele des Projekts und stellte Überlegungen für die Machbarkeit an.

Nach vielen Diskussionen, zahllosen Entwurfsvarianten und viel, viel Vorarbeit unter Einbeziehung verschiedener Gremien wurde der Mitgliederversammlung im Juli 2021 das Projekt zur Abstimmung vorgestellt: Projektvorstellung Trainingshalle.

Die Mitgliederversammlung beschloss den Bau einer Trainingshalle im Gelände unmittelbar neben dem Vereinsheim „Falkennest“. Wie es einmal in etwa aussehen soll, hat Alex Heller in einem 3D Modell entworfen:

2022 Trainingshalle virtuell

Am 31. Januar 2022 wurde das Baugesuch genehmigt. Die Bauphase beginnt.

Demnächst mehr ….

Mitgliederversammlung 2020

Die Mitgliederversammlung des MSC „Falke“ Wildberg-Sulz für das Geschäftsjahr 2020 findet am Freitag, den 16. Juli 2021, ab 20 Uhr, in der Stadthalle Wildberg statt. Wegen Corona wird die Veranstaltung „hybrid“ durchgeführt. Eine begrenzte Anzahl Mitglieder kann in die Halle kommen. Alternativ besteht die Möglichkeit an der Mitgliederversammlung über das Internet teilnehmen. Mitglieder, die über das Internet teilnehmen, können ebenfalls an den Wahlen und Abstimmungen teilnehmen. Zu dieser Versammlung lädt der Vorstand alle Mitglieder des Vereins recht herzlich ein. Read More

Neue Supersektion erstellt

Letzte Woche war schweres Gerät in unserem Gelände. Drei Tage lang wurde eine der größten Sektionen gebaut, die wir jemals gebaut hatten. Arthur Sackmann von der Firma Köhler balancierte gekonnt die 1-5 Tonnen schweren Steine in die Position, die unsere Helfer auserkoren hatten. Arthur ist ein Könner seines Fachs. Er kann nicht nur präzise den Bagger bedienen, sondern versteht auch, was es mit Trialsektionen so auf sich hat. Schließlich hilft er uns auch schon seit 20 Jahren beim Sektionsbau.

Geschätzte 120-150 Tonnen Gesamtgewicht an Steinen wurden in der Sektion verbuddelt, angereichert mit 14 Lastwagenladungen Erde. Unter der Federführung von Klaus Blöcher entstand mit Unterstützung von Robin Blöcher, Felix Heller, Florian Proß, Max und Guido Klenner, sowie Heiko Lehmann eine Sektion, die es in sich hat.

Unsere erfahrenen Trialprofis haben sich viel Mühe gegeben, dass möglichst viele Schwierigkeitsgrade in dem Sektionsplatz abgebildet werden können. So sollten die meisten Trialer in der Lage sein „ihre“ Spur zu finden.

Das sprach sich natürlich schnell herum und so waren am Sonntag schon etliche Trialer zu sehen, die sich an der neuen Sektion versuchten – ganz im Sinne des Trialsport: Let’s „try“.

Einen großen Dank an die Helfer, die so viele Stunden ihrer Zeit während der Woche investiert haben.

Hier ein paar Bilder vom Sektionsbau und ersten Fahrversuchen.

2020 Sektionsbau

Eine Supersektion entsteht!
Bildnachweis: K. Blöcher und G. Heller

« von 2 »